Christian Endres

26. Dezember 2024

Podacst: Im Gespräch über die Scheibenwelt

„Wolfszone“-Autor Endres bei Spielvertiefung

Wenn es zwischen den Jahren etwas ruhiger wird, man einen Moment Luft holen kann vor dem nächsten Fest, holt man vielleicht auch mal ein altes Lieblingsbuch aus dem Schrank und blättert darin herum. Und für viele Leserinnen und Leser des Phantastischen dürfte auch eines der vielen Bücher rund um...

11. September 2024

Erschienen: Andromeda Nachrichten 286

Mit einer Cyberpunk-Diskussionsrunde mit Christian Endres, Aiki Mira & Markus K. Korb

Seit 1955 gibt es den SFCD, den Science Fiction Club Deutschland e.V., gegründet von u. a. Perry Rhodan-Erfinder Walter Ernsting und einigen anderen Persönlichkeiten der damaligen Szene. Seit 1985 verleiht man obendrein den Deutschen Science Fiction Preis, zudem...

22. Juni 2024

„Krimi und SF passen sehr gut zusammen“ – Das Interview mit Christian Endres

Der Autor des Cyberthrillers „Wolfszone“ im Gespräch mit seinem Lektor

Es gibt eine Frage, die mir in beinahe zwei Jahrzehnten Arbeit in der Buchbranche regelmäßig gestellt wurde: Wie wird man Autor oder Autorin? Wie bringt man ein Buch im Verlag unter? Dass dieser Weg für jeden unterschiedlich sein kann, das zeigt die Autorenbiografie von Christian Endres...

6. Juni 2024 1 Likes

Das große „Wolfszone“-Gewinnspiel

Wir verlosen drei signierte Exemplare von Christian Endres’ Cyberthriller

Wir freuen uns über alle Science-Fiction-Romane gleich – aber über manche noch etwas gleicher. Etwa wenn einer unserer Stamm-Redakteure, der diezukunft.de fast von Beginn an mit begleitet hat, sein SF-Debüt gibt: Christian Endres hat mit...

20. Mai 2024

Was liest man in der Wolfszone?

Literarische Referenzen, Tribute und Helden in der nahen Zukunft

Ich mag es, wenn in Büchern gelesen wird. Wenn eine Figur in einem Roman oder einer Story ein Buch aufklappt und in der Fiktion etwas anderes liest. Gar nicht mal so sehr wegen des Meta-Levels von Literatur in der Literatur, sondern zuallererst, weil es schlicht meine Welt abbildet,...

3. April 2024

Kurd Laßwitz Preis 2024: Die Nominierungen

Mit Lucy Kissick, Ursula K. Le Guin, Aiki Mira und Christian Endres

Seit 1981 wird der Kurd Laßwitz Preis als deutsche Antwort auf den amerikanischen Nebula Award verliehen – er ist also kein Publikumspreis, sondern wird von einem Teil der hiesigen Science-Fiction-Szene per Abstimmung vergeben. Gerade wurden die Nominierungen für den Kurd...

14. März 2024

Von Orcas, Dinos und Sandwürmern

Einen Blick wert: „Spektrum der Wissenschaft“

Seit 1978 erscheint das Magazin „Spektrum der Wissenschaft“, das konzipiert ist als deutschsprachige Version des US-Magazins „Scientific American“, das es wiederum sogar schon seit 1845 gibt. Mit einer Auflage von fast 50.000 Exemplaren vermittelt man in „Spektrum“ monatlich...

20. Januar 2024 1 Likes

Im Gespräch über Social Science-Fiction

Christian Endres zu Gast beim Spielvertiefung-Podcast „Auf einen Whisky“

Hörerinnen und Hörer von Podcasts aufgepasst! In Jörg Luibls Online-Magazin Spielvertiefung.de (über Videogames, Bücher, Comics, Spiele u.a. aus fantastischen Welten) ist wie alle zwei Wochen ein neuer, kostenloser...

28. Juli 2021 2 Likes

Sherlock Holmes und die Tigerin von Eschnapur

Zeitreisen, Raubtiere, Alternativwelten und mehr: Eine Storysammlung von Christian Endres

„Keine Zeit für Klatsch, Watson!“, rief Holmes, der bereits nach seinem Zylinder griff und zur Wohnungstür eilte. „Der Tiger ist auf, die Jagd gelangt in ihre entscheidende Phase!“

diezukunft.de-Kollege...

RSS - Christian Endres abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.