„Wolfszone“ im Hochleveln-Podcast
Moritz Böger spricht mit Christian Endres über dessen Roman sowie das Leben in der Dystopie
Im Mai 2024 ist der Roman „Wolfszone“ (im Shop) von diezukunft.de-Kollege Christian Endres...
Im Mai 2024 ist der Roman „Wolfszone“ (im Shop) von diezukunft.de-Kollege Christian Endres...
Ende April wurde die Longlist für den Krefelder Preis für Fantastische Literatur bekanntgegeben, der alle zwei Jahre vergeben wird und mit 10.000 Euro dotiert ist....
Anfang 2021 erschien im Magazin „Spektrum der Wissenschaft“ die Science-Fiction-Kurzgeschichte „Wer hat Angst vorm bösen W@lf?“ von Autor Christian Endres (im Shop). Diese Story...
Seit 2021 verleiht die Stadt Krefeld alle zwei Jahre den Krefelder Preis für Fantastische Literatur, der mit 10.000 Euro dotiert ist.
Als Schirmherr fungiert Fantasy-Bestsellerautor Bernhard Hennen, in der Jury sitzt u. a. Krefelds Oberbürgermeister Frank Meyer. Die...
Die Wahl zum Kurd-Laßwitz-Preis 2025 ist soeben mit der Bekanntgabe der Nominierungen gestartet worden. Abstimmungsberechtigt für diesen seit 1980 vergebenen Literaturpreis zur deutschsprachigen Science-Fiction sind ausschließlich professionell im Bereich SF tätige Personen –...
Seit dem Jahr 2012 verleiht die Phantastische Akademie e. V. den SERAPH-Literaturpreis für Science-Fiction, Fantasy und Horror in deutscher Sprache.
Auch 2025 wird der SERAPH wieder in den Kategorien Bestes Buch, Bestes Debüt...
Wenn es zwischen den Jahren etwas ruhiger wird, man einen Moment Luft holen kann vor dem nächsten Fest, holt man vielleicht auch mal ein altes Lieblingsbuch aus dem Schrank und blättert darin herum. Und für viele Leserinnen und Leser des Phantastischen dürfte auch eines der vielen Bücher rund um...
Der Roman „Wolfszone“ (im Shop) von unserem diezukunft.de-Kollegen Christian Endres...
Der 1955 gegründete Deutsche Science Fiction Club verleiht seit 1985 den Deutschen Science-Fiction-Preis, den seither u. a. Wolfgang Jeschke (im Shop), Andreas Eschbach,...
Seit 1955 gibt es den SFCD, den Science Fiction Club Deutschland e.V., gegründet von u. a. Perry Rhodan-Erfinder Walter Ernsting und einigen anderen Persönlichkeiten der damaligen Szene. Seit 1985 verleiht man obendrein den Deutschen Science Fiction Preis, zudem...
Ich frage mich, ob schon jemand Christian Endres’ Nanotechnologie-Thriller „Wolfszone“ (im Shop) mit den Worten „Rotkäppchen meets Cyberpunk“...
Mit großen Schritten steuert das SF-Kurzgeschichten-Magazin „Exodus“ auf die Nummer 50 zu, jetzt ist gerade Band 48 erschienen. Auch hier werden wieder Storys von...
In „Spektrum der Wissenschaft“-Heft 8.24 geht es diesen Monat unter anderem um Vulkanismus am Nordpol (haben Sie schon den Sommer-Science-Thriller-Blockbuster „Eruption“ (im Shop...
Es gibt eine Frage, die mir in beinahe zwei Jahrzehnten Arbeit in der Buchbranche regelmäßig gestellt wurde: Wie wird man Autor oder Autorin? Wie bringt man ein Buch im Verlag unter? Dass dieser Weg für jeden unterschiedlich sein kann, das zeigt die Autorenbiografie von Christian Endres...
Wir freuen uns über alle Science-Fiction-Romane gleich – aber über manche noch etwas gleicher. Etwa wenn einer unserer Stamm-Redakteure, der diezukunft.de fast von Beginn an mit begleitet hat, sein SF-Debüt gibt: Christian Endres hat mit...
Christian Endres und die Cyborg-Wölfe aus seinem gerade erschienenen Science-Fiction-Krimi...
Was macht künstliche Intelligenz so besonders, dass dieses Thema derzeit so polarisiert? In seinem Science-Fiction-Debüt und gerade erschienen Cyberthriller „Wolfszone“ (im...
Ich mag es, wenn in Büchern gelesen wird. Wenn eine Figur in einem Roman oder einer Story ein Buch aufklappt und in der Fiktion etwas anderes liest. Gar nicht mal so sehr wegen des Meta-Levels von Literatur in der Literatur, sondern zuallererst, weil es schlicht meine Welt abbildet,...
Es freut mich sehr, meinen Science-Fiction-Krimi „Wolfszone“ (im Shop) nun endlich in freier Wildbahn zu sehen – und Ihnen und euch hier auf diezukunft.de gleich noch...
Mit „Wolfszone“ (im Shop) hat Christian Endres seinen ersten Science-Fiction-Roman geschrieben. Das Hardcover kommt am 15. Mai in die Läden und erzählt die...
Am 15. Mai erscheint der Roman „Wolfszone“ (im Shop) von diezukunft.de-Autor Christian Endres bei Heyne, eine Mischung aus Hardboiled-Krimi und Near-...
Seit 1981 wird der Kurd Laßwitz Preis als deutsche Antwort auf den amerikanischen Nebula Award verliehen – er ist also kein Publikumspreis, sondern wird von einem Teil der hiesigen Science-Fiction-Szene per Abstimmung vergeben. Gerade wurden die Nominierungen für den Kurd...
Seit 1978 erscheint das Magazin „Spektrum der Wissenschaft“, das konzipiert ist als deutschsprachige Version des US-Magazins „Scientific American“, das es wiederum sogar schon seit 1845 gibt. Mit einer Auflage von fast 50.000 Exemplaren vermittelt man in „Spektrum“ monatlich...
Hörerinnen und Hörer von Podcasts aufgepasst! In Jörg Luibls Online-Magazin Spielvertiefung.de (über Videogames, Bücher, Comics, Spiele u.a. aus fantastischen Welten) ist wie alle zwei Wochen ein neuer, kostenloser...
Deutschsprachige Autorinnen und Autoren von Science-Fiction-Storys haben seit Jahren mit dem Magazin „Exodus“ eine gute Anlaufstelle. Das Magazin wird von René Moreau, Heinz Wipperfürth und Hans Jürgen Kugler ...
„Keine Zeit für Klatsch, Watson!“, rief Holmes, der bereits nach seinem Zylinder griff und zur Wohnungstür eilte. „Der Tiger ist auf, die Jagd gelangt in ihre entscheidende Phase!“
diezukunft.de-Kollege...