„Die letzte Geschichte der Welt“ von Robin Sloan
Der neue Roman vom Autor von „Die sonderbare Buchhandlung des Mr. Penumbra“
Robin Sloan (im Shop) kennt man vor allem für seinen internationalen Erfolgsroman...
Robin Sloan (im Shop) kennt man vor allem für seinen internationalen Erfolgsroman...
[UPDATE der Meldung vom 4. Februar] Der Teaser vom Februar hatte ganz schön die Retro-Atmosphäre dieser neuen Filmadaption der ersten großen Marvel-Comic-Serie eingefangen, davon gibt es jetzt im ersten Trailer noch etwas mehr. Plus: die Silver Surferin! Heroldin des Weltenverschlingers Galactus...
Gerade ist mit „Systemkollaps“ (im Shop) der vierte Band der...
Kaum eine andere SF-Reihe hat in den letzten Jahren so viele Fans gefunden wie die „Killerbot“-Reihe von Martha Wells (im Shop). Tatsächlich ist die...
• Im Juli prallen zwei Superhelden-Schwergewichte aufeinander. Am 10.7. startet James Gunns „Superman“, dessen erster Trailer vor einigen Wochen eingeschlagen ist wie ein Komet. Und bereits 14 Tage...
Nach einigem terminlichen Hin und Her ist es nun bald soweit: Die Verfilmung von Edward Ashtons unterhaltsamem Klon-Roman „Mickey 7“ (im Shop) als „Mickey...
Seit Jahren findet man die Science-Fiction-Romane von Andreas Brandhorst (im Shop), die den Puls unserer Zeit und Welt genauso mühelos ertasten können wie den...
Ein wenig hat sich die Aufregung um ChatGPT und andere Formen der Künstlichen Intelligenz zwar gelegt, die Machtergreifung der Maschinen scheint dann doch nicht schon dieses Jahr stattzufinden, aber machen wir uns nichts vor: Die Technik entwickelt sich, die Möglichkeiten wachsen und damit auch...
Der 1957 geborene Amerikaner Richard Powers (im Shop) ist einer der wichtigsten Autoren der Gegenwart. Entsprechend viele Weihen wurden ihm bereits zuteil, unter anderem der Pulitzer Preis, der...
Wer horizonterweiternde Sachbücher über die Menschheit sucht, die so fundiert wie verständlich geschrieben sind, ist bei Yuval Noah Harari (im Shop) an der richtigen Adresse. Der 1976 in Israel...
29. August 1997 ist Judgement Day, der Tag des jüngsten Gericht, der Tag, an dem Skynet einen nuklearen Krieg auslöste, da es die Menschen als Bedrohung ansah. An diesem in der Mythologie des Terminator-Universums legendären Tag beginnt „Terminator Zero“, eine achtteilige...
Mit dem Titel „Ich bin für ein Verbot empfindungsfähiger Maschinen“ leitete Der Spiegel in seiner aktuellen Ausgabe ein Gespräch mit der Moralphilosophin Eva Weber-Guskar ein, die in ihrem neuen Buch „Gefühle der Zukunft“ darüber nachdenkt, welche Beziehung Menschen mit emotionaler...
Manchmal schleichen sich Dinge von ganz tief unten an die Oberfläche einer breiten Öffentlichkeit, ohne dass große Teile dieser Öffentlichkeit überhaupt wissen, woher sie kommen. Vielleicht berühmtestes Beispiel ist die Guy-Fawkes-Maske aus dem Comic „V For Vendetta“ von Alan Moore und David...
Christian Endres und die Cyborg-Wölfe aus seinem gerade erschienenen Science-Fiction-Krimi...
Der feuchte Traum eines jeden Optimierungsidioten: In Metropolen wie New York wird das Leben durch und durch von allgegenwärtiger künstlicher Intelligenz geregelt.
Rachel Novy (Emilia Clarke), die ambitionierte, gut bezahlte Führungskraft eines Technologieunternehmens,...
Gareth Edwards hat mit „Rogue One“ (2016) den besten Star-Wars-Film seit „The Empire Strikes Back“ gemacht, und davor den wunderbaren „Monsters“ (2010) und den weniger wunderbaren „Godzilla“ (2014).
Sein neuer Film „The Creator“ spielt in einem zukünftigen Krieg zwischen...
Praktisch zeitgleich mit der Veröffentlichung von Kazuo Ishiguros „Klara und die Sonne“ (im Shop) wurde Anfang 2021 bekannt, dass...
Mit der Erfindung von Cyb, einem Algorithmus zur präventiven Verbrechensbekämpfung ist Visionär Micah Marow zu einem der einflussreichsten Männer Deutschlands geworden. Cyb analysiert die Spuren, die jeder Einzelne im Internet hinterlässt, und filtert potenzielle Straftaten heraus, noch bevor...
In den meisten Fällen lässt sich schwer ermessen, welchen Einfluss ein Spiel als Referenz auf ein Genre oder gar die gesamte Industrie dahinter hat. Nur viel zitierte Meisterwerke wie beispielsweise die GTA-Reihe, welches mit seinem Konzept von Open World zahllose Nachahmer inspirierte...
Gleich eines vorweg: Wer mit bockschweren Games, die Spieler von der ersten Minute an fordern und auch im Fortlauf keinen Millimeter vom Gas gehen, nichts anfangen kann, braucht eigentlich gar nicht weiterlesen. Regelrecht auf die Probe gestellt zu werden, kann natürlich schnell in Frust...
Neuauflagen populärer Spiele liegen schon seit Jahren im Dauertrend. Schließlich spricht man damit nicht nur alte Fans an, sondern spart sich (extra-)teure Entwicklungskosten für Konzeptdesign oder Story. Dieser doppelte Mehrwert zeichnet sich auch bei Nightdives Remake des Ego-Shooters ...
Eines hat Gamedesigner Masayuki Furuya wirklich drauf: sich teils ultrasperrige und letztlich für den Verkauf absurd dumme Namen für seine Kreationen auszudenken. Sein htol#NiQ: The Firefly Diary legte die Messlatte bereits hoch, doch sein jüngstes Werk, das wir der Einfachheit nur ...
Es ist schon kurios, wie wenig es häufig selbst in hypermultimedialen Zeiten wie unseren braucht, um ein emotionales Erlebnis zu kreieren, das ohne Bilderräusche und Soundkaskaden auskommt. Dieses Kunststück vollführt das italienische Studio GhostShark auf beeindruckende, wenn auch...
Verloren in den Weiten des Alls, eine Station gesteuert von ihrer alles beobachtenden KI und eine Astronautin, die verzweifelt versucht, einer undurchsichtigen Lage Herr zu werden – schon jetzt dürften vielen Lesern zahlreiche Referenzen aus Film, Spiel und Literatur einfallen, die an die hier...
Ein bisschen mulmig kann einem dieser Tage beim Thema KI ja schon werden. Denn trotz aller weitreichend bekannten wie reflektierten Gefahrenpotenziale einer von nur den wenigsten durchschaubaren Algorithmen-Kontrollgesellschaft, wie sie gerade China immer weiter zu perfektionieren scheint, wird...
„Hallo, ich bin Maria“, begrüßt die künstliche Intelligenz die Personen, die sich vor einem Computer niederlassen und in den Kreis auf dem Bildschirm schauen. Klar, da denkt man sofort an HAL, andererseits gibt es nun auch wieder nicht so viele Möglichkeiten, eine neutrale Ansicht einer KI zu...
Folgendes Szenario: Ein Typ fährt mit seinem Truck durch die amerikanische Hinterlandprärie nach Hause, als er plötzlich einen Anruf von einem ziemlich durchgeknallten, ihm aber bestens bekannten Dude erhält. Der erinnert ihn daran, dass er ihm doch eigentlich noch einen Gefallen unter Freunden...
Games, die sich zwischen klassischem Blockbuster und kleinerem Indie-Titel einpendeln, sind momentan ziemlich en vogue. Vor allem das von der nordischen Mythologie inspirierte Hellblade konnte sich zuletzt gekonnt als AAA-Indie in...
Obwohl das Adventure-Subgenre der sogenannten Walking-Simulatoren seit einigen Jahren zum festen Stamm ludischer Unterhaltung zählt, haftet ihm trotz zahlreicher, gerade atmosphärisch dicht erzählter Vertreter wie Oxenfree...
Am Mittwoch, den 19. Juli, läuft um 20:15 auf Arte erstmals Spike Jonzes „Her“ im Fernsehen. Der Film ist ein Ereignis, einer der zwei, drei besten Science-Fiction-Filme der letzten zehn Jahre. Wer ihn noch nicht kennt, sollte das nachholen. Unbedingt. Wirklich.
Es geht um eine sehr nahe...