Spinnenweben auf dem Mars
Wunderschöne fein verästelte Strukturen am marsianischen Nordpol
Die Polkappen auf dem Mars bestehen, je nach Saison, mal aus mehr, mal aus weniger Trockeneis, das sich über großen Wassereis-Kappen anlagert. Wenn sich der Planet erwärmt, sublimiert es und erodiert dabei das Terrain – was unbeschreiblich schön aussehen kann, wie dieses Foto der HiRISE-Kamera des Mars Reconnaissance Orbiters (MRO) der NASA beweist:
Die sich immer weiter verzweigenden Gräben, auf dem Bild als dunklen Linien zu erkennen, formen ein dendritisches Muster, aber das muss nicht überall so sein. Manchmal entstehen auch radiale Brüche oder Strukturen, die aus dem Orbit betrachtet eher Spinnen ähnlich sehen. Vermutlich entstehen diese Gräben, wenn sich unter dem Teil des Eises, der immer wieder abschmilzt, Gas ansammelt, das sehr feinen Regolithstaub von der Oberfläche mit sich führt. Das Gas strömt zu Öffnungen im Eis und entweicht, der mitgeführte Staub sinkt wieder auf die Oberfläche hinab und zeichnet dabei diese unbeschreiblich schönen und ganz natürlichen Muster. Das Bild zeigt einen Ausschnitt von etwa einem Kilometer Länge und wurde von HiRISE am 4. Februar 2009 um 4:45 nachmittags (Mars-Zeit) im nördlichen Mars-Herbst aufgenommen.
Kommentare