Sieg gegen Windmühlen
Terry Gilliam dreht tatsächlich „The Man Who Killed Don Quixote“
Wahrscheinlich sollte man den Mund halten, bevor der Film wirklich das Licht einer Leinwand erblickt hat, aber man kann ja nicht umhin, jeden Schritt in diese Richtung mit gewisser Ungläubigkeit zu verfolgen. Aber 16 Jahre nach dem ersten von mehreren Versuchen ist Ex-Monty-Python-Mitglied Terry Gilliam nun laut Screen Daily doch tatsächlich mit der Pre-Production von „The Man Who Killed Don Quixote“ beschäftigt – und es gibt sogar ein Bild, das das belegt.
Man weiß, dass Adam Driver (Girls) in dem Film einen Werbemann spielt, der zwischen dem London des 21. und dem La Mancha des 17. Jahrhunderts hin- und herspringt, wo Don Quixote (Michael Palin) ihn für Sancho Panza hält. Außerdem sind wohl Olga Kurylenko (Oblivion), Stellan Skarsgård (Melancholia) und Joana Ribeiro dabei. Am 4. Oktober sollen die Dreharbeiten beginnen, die auf den Kanaren, in Portugal (Tomar und Lissabon) und Spanien (Castilla-La Mancha) stattfinden.
Das Drehbuch hat Gilliam gemeinsam mit Tony Grisoni verfasst, mit dem er bereits an „Fear and Loathing in Las Vegas“ gearbeitet hatte.
Das Projekt wurde bereits im Mai in Cannes offiziell von Produzent Paolo Branco vorgestellt, der von einem 17-Millionen-Dollar-Budget sprach. Gemessen an dem, was heute für Filme ausgegeben wird, natürlich ein Witz, selbst an dem, was Gilliam anno 2000 zur Verfügung gestanden hätte, wäre der Film damals beendet worden.
Wirklich Realität nimmt die Angelegenheit aber erst jetzt an, da es ein Foto gibt, das Gilliam bei der Suche nach Drehorten zeigt. Eigentlich unfassbar, aber Gilliam nimmt es mit dem für ihn typischen lakonischen Witz: „Ich möchte einfach mit dem Film anfangen, damit anschließend der Rest meines Lebens beginnen kann.“
Da nimmt man doch glatt vor Freude noch einmal die „prä-posthumen Memoiren“ des Filmemachers zur Hand. Vielleicht muss er die ja demnächst noch um ein paar spannende Kapitel ergänzen. Es wäre ihm zu gönnnen!
Foto via Screen Daily
Kommentare