Postapokalypse

1. Juni 2017 2 Likes

Die Top 5 Weltuntergänge

Apocalypse Tomorrow: fünf garantiert zombiefreie Romane über das Ende der Welt

Das Ende der Welt ist Trend, und das seit Tausenden von Jahren. In allen Religionen, in allen Kulturen gibt es Geschichten über verheerende Fluten, Plagen oder übernatürliche Ereignisse, die die Menschheit manchmal komplett vernichten, manchmal ein paar Auserwählte übrig lassen. Dabei sind...

14. Mai 2017 1 Likes

Die Zombiekrise geht auch anders

Zwei Low-Budget-Zombiefilme aus Japan

Subgenres sind heilige Kühe. Meist gibt es einen kleinen Kanon von Romanen oder Filmen, an denen sich der Kreative gefälligst zu orientieren hat. Wem das nicht passt, wird schnell der Häresie bezichtigt. Ein besonders gutes Beispiel ist der Zombiefilm, dessen heilige Kuh...

13. Mai 2017 3 Likes 2

Dichter und Denker bestellen im Ausland

Criterion stalkt Tarkovsky!

Muss man über Andrei Tarkovskys philosophisches Sci-Fi-Jahrhundermeisterwerk „Stalker“ (die Verfilmung des ebenso grandiosen Romans „Picknick am Wegesrand“, hier im Shop erhältlich) eigentlich noch irgendetwas sagen?...

4. Mai 2017

Mystery aus Frankreich

„Alone“ - ab heute im Kino, vielleicht aber auch nicht…

Um Verwirrung vorzubeugen: „Alone“ hat, obwohl der Basisplot ähnlich ist, nichts mit dem im März auf dem Homevideomarkt erschienen „Alone“ zu tun, hinter dem sich die spanisch-französische Co-Produktion „Don’t Grow Up“ von 2015...

2. Mai 2017 3 Likes

Magisches Kind der Gewalt

Nnedi Okorafors Science-Fantasy-Roman „Wer fürchtet den Tod“

Es ist immer erfreulich, wenn ein Autor bei einem Verlag ein Zuhause gefunden hat. So, wie die Amerikanerin Nnedi Okorafor, deren viel beachtete, zum Teil preisgekrönte Bücher, die unter anderem von den Genre-Meistern Ursula K. LeGuin und Peter S....

27. April 2017 1 Likes

„Blood Drive“ - Grindhouse-Quark, die 46245te…

Verspäteter Fließband-„Kult“ im Serienformat

2007 traten Quentin Tarantino und Robert Rodriguez mit ihrem Double Feature „Grindhouse“ eine der wohl merkwürdigsten Wellen überhaupt los: Sicher, die Idee dem herrlich zügellosen Bahnhofskino der 70er- und frühen 80er-Jahre in formaler und inhaltlicher Hinsicht mal so richtig zu...

Quazi

Wir schreiben das Jahr 2027, und seit einer mysteriösen Katastrophe vor zehn Jahren, ist Dunkelheit über...

0
Keine Bewertungen
0
€ 14,99
Paperback

Quazi

Wir schreiben das Jahr 2027, und seit einer mysteriösen Katastrophe vor zehn Jahren, ist Dunkelheit über...

0
Keine Bewertungen
0
€ 11,99
E-Book
15. April 2017 1 Likes

Von Raumstationen, KIs und dem Kampf ums Wasser

Die gedruckten Science-Fiction Neuerscheinungen bei Heyne machen den April spannend

Endlich ist der Winter vorbei, und ich kann wieder draußen sitzen und lesen! Und das werde ich die nächsten vier Wochen auch ausgiebig tun, denn es gibt jede Menge neuen Stoff: Rob Boffards Enforcer, der Nachfolgeband zu Tracer (...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.