Liebe im All
Die Verfilmung von Katie Khans „Hold Back the Stars“ (dt. „Schwerelos“; im Shop), die seit einiger Zeit im Gespräch ist, nimmt nun tatsächlich sehr konkrete Formen...
• „I have no funk. I'm totally funkless.“ – Darius
• „Anyone who believes that all laws should always be obeyed would have made a fine slave catcher.“ – John J. Miller
• „You know how your daddy used to say that you could only fish for so long before you gotta throw a stick of dynamite in the water?“ Sheldons Mom
• „He had this disease, called, um, Wisenheimers, I think. You know, where your brain cells run out into your pee.“ – Vanessa Lutz
• „You are not entitled to your opinion. You are only entitled to your informed opinion. No one is entitled to be ignorant.“ – Harlan Ellison
• „Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv.“ – Wiglaf Droste
• „Die Sonne geht auf und unter und zieht über mich hinweg. Und der Mond geht auf und unter und zieht über mich hinweg. Und die Sterne gehen auf und unter und ziehen über mich hinweg.“ – Urmel
• Crush me under the weight/Bitterness, jealousy, hate/'Cause I'm a fucking cockroach/And you can't kill me -Miya Folick
Die Verfilmung von Katie Khans „Hold Back the Stars“ (dt. „Schwerelos“; im Shop), die seit einiger Zeit im Gespräch ist, nimmt nun tatsächlich sehr konkrete Formen...
Disney hat gerade verkündet, dass man nach „The Mandalorian“ bereits an einer zweiten „Star Wars“-Realfilm-TV-Serie bastelt, die vor „Rogue One“ spielt, dem Prequel zur Original-Trilogie, das Gareth Edwards 2016 ins Kino brachte. Darin ging...
Was draufsteht, ist auch drin: „Mayhem“ von Joe Lynch (Knights of Badassdom, Everly) frönt der lustvollen Zerstörung und dem Chaos. Und das auch noch mit einem ausgesprochen nachvollziehbaren Hintergrund: Derek Cho („The Walking Dead“-Star ...
Netflix bastelt munter weiter an Original Content, um seine Abonennten glücklich zu machen. Und dabei hat man längst nicht nur die USA im Blick, sondern auch die wachsenden Märkte „in Übersee“ – Synergieeffekte werden dabei natürlich gerne mitgenommen.
So darf man wohl...
Seit einiger Zeit ist bekannt, dass AMC große Pläne hat mit „The Walking Dead“, dem – trotz zuletzt bröckelnder Quoten – besten Pferd im Stall. Aber wer hätte gedacht, dass der Serien-...
Rodney wird im März 1956 in Mud Bay, Ketchikan, Alaska geboren, aber seinen Namen erfahren wir erst ganz am Schluss. Schon seine Geburt steht im Zeichen der Technik, denn er wird gleich in einen Brutkasten gelegt. Über seiner Wiege hängt ein Mobile des Sonnensystems, auf der Kommode steht Tims...
„Operation: Overlord“, die Geschichte von US-Soldaten, die am D-Day hiner den Linien Nazi-Zombies entdecken, ist noch nicht einmal im Kino (Start: 8. November), aber Regisseur Julius Avery hat wohl schon den nächsten Job in der Tasche. Laut...
1818 erschien Mary Shelleys „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“, ein Roman, den man heute – 200 Jahre später – ohne großes Zögern zum Kanon der Weltliteratur zählt. Über den literarischen Wert hinaus gibt es aber auch eine Wirkungsgeschichte, die in mancher Hinsicht noch...
„Attack on Titan“ ist eins der größten popkulturellen Phänomene der Welt; der Erfolg des Manga von Hajime Isayama lässt sich nur noch in beinahe lächerlichen Superlativen ausdrücken. Was ja zum Inhalt passt. Schließlich haben sich da in einer postapokalyptischen...
Das Star Trek-Universum wird größer – was auch an den ehrgeizigen Plänen der Streaming-Plattform CBS All Access liegt, die nach „Star Trek Discovery“ und der neuen Picard-Serie vermutlich nicht genug aus dem...