Knochenleser und Sonnensegler
Der 1966 geborene Waliser Alastair Reynolds (im Shop), der jahrelang als Astrophysiker für die Europäische Raumfahrt Agentur tätig war, zählt zu den bekanntesten und beliebtesten...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Der 1966 geborene Waliser Alastair Reynolds (im Shop), der jahrelang als Astrophysiker für die Europäische Raumfahrt Agentur tätig war, zählt zu den bekanntesten und beliebtesten...
Wie bereiten sich Autoren darauf vor, wenn sie über eine ferne Zukunft schreiben? Der walisische Science-Fiction-Star Alastair Reynolds (im Shop) hält seine Gedanken und Ideen nicht nur in schriftlicher, sondern auch in bildlicher Form fest....
1990 brachte Dick Wolf seine Krimiserie „Law and Order“ auf den Weg ins TV, die bis heute allerhand thematische bzw. geografische Spin-offs hervorgebracht hat, die so rege wiederholt werden wie die „CSI“-Ableger. Auf...
Für seinen wohl bekanntesten Roman „Lord Gamma“ erhielt der Autor und Illustrator Michael Marrak den Kurd-Laßwitz-Preis für den besten deutschsprachigen Science-Fiction-Roman des Jahres 2000. Seither erschienen von ihm u. a. ein Roman...
Brian Wood schrieb schon eigenständige SF-Comics wie „DMZ“, „Starve“ und „The Massive“, aber auch Franchise-Werke aus den Universen von „Star Wars“ , „Aliens“ oder „EVE“. Jetzt steht die nächste Auftragsarbeit für den Amerikaner an, und...
Lavie Tidhar (im Shop) wurde 1976 in Israel geboren, lebte aber auch schon länger in Laos, Vanuatu, Südafrika und England. Heute arbeitet er von London aus an Romanen, Bilderbüchern und...
Vor rund zehn Jahren veröffentlichte Lars Banhold seine Abschlussarbeit „Batman – Konstruktion eines Helden“ in Buchform, womit der Christian A. Bachmann Verlag zugleich seine Reihe „yellow. Schriften zur Comicforschung“ startete. Im Schatten von Christopher Nolans Filmkracher „The Dark Knight“...
Soeben wurden die Nominierungen für den Philip K. Dick Award 2018 bekanntgegeben. Der nach dem Science-Fiction-Giganten und „Blade Runner“-Schöpfer PKD (im Shop) benannte Preis wird seit 1983...
Seit 1996 betreibt der Schwede Hans-Åke Lilja mit The World of Stephen King eine der größten Fan-Websites rund um das Leben und Werk des amerikanischen Horror-Autors und Bestsellerlisten-Königs (im...
Es gibt englischsprachige Bücher, von denen man als Fan verlockender Zukunftsliteratur im Grunde gar nicht zu hoffen wagt, dass sie je auf Deutsch erscheinen. Bei „Central Station“ aus der Feder des in London Lebenden Israeli Lavie...