„Das ist kein Roman, in dem ein einzelner Held die Welt rettet“
Der Amerikaner J. Patrick Black (im Shop) hatte Jobs als Barmann, Rettungsschwimmer, Anwalt und Freizeitpark-Maskottchen. Sein Romandebüt „Ninth City Burning“ ist...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Der Amerikaner J. Patrick Black (im Shop) hatte Jobs als Barmann, Rettungsschwimmer, Anwalt und Freizeitpark-Maskottchen. Sein Romandebüt „Ninth City Burning“ ist...
Viel wurde spekuliert, wer Peter Capaldis Nachfolger in der Titelrolle von „Doctor Who“ werden würde. In Zeiten der multimedial reflektierten und zelebrierten Diversität wurden in den letzten Monaten alle möglichen Theorien und Namen in den Ring geworfen, und ganz daneben lagen viele am Ende...
Wer über die zeitgenössische Krimi-Elite sprechen will, muss die Romane des Amerikaners Don Winslow gelesen haben, die sich durch einen tollen Sound, viel Coolness und eine spannende Handlung auszeichnen: „Die Tage der Toten“ und „Das Kartell“, seine großartigen Epen über den Krieg gegen die...
Der 1934 geborene Harlan Ellison (im Shop) hat nicht nur viele brillante, revolutionäre fantastische Geschichten geschrieben, die einen beim Lesen noch...
Im April ist Nnedi Okorafors Science-Fantasy-Roman „Who Fears Death“ aus dem Jahre 2010 als „Wer fürchtet den Tod“ beim Ludwigsburger Verlag Cross Cult auf Deutsch erschienen – eine ungewöhnliche Mischung aus Postapokalypse und Zauberei, in der es um einige brisante Themen geht, die für das...
Der 1946 geborene Engländer Philip Pullman wurde vor allem durch seine „His Dark Materials“-Romantrilogie berühmt, für die er 1995 die prestigeträchtige Carnegie Medal erhielt und deren erstes Buch „Der goldene Kompass“ 2007 mit Nicole Kidman, Dakota Blue Richards, Daniel Craig und Sam Elliott...
Angela und Karlheinz Steinmüller zählten zu den führenden Science-Fiction-Autoren der DDR. Außerdem arbeiten die 1941 geborene Diplom-Mathematikerin und der 1950 geborene Diplom-Physiker und Doktor der Philosophie, die heute in Berlin leben, noch immer als angesehene Zukunftsforscher. Auch der...
Seit mehr als 60 Jahren fördert die Stiftung Buchkunst außergewöhnlich schön gestaltete und hergestellte Gebrauchsbücher. Jetzt haben 14 Juroren aus 727 Einsendungen die 25 schönsten und innovativsten Bücher des vergangenen Jahres...
Joe R. Lansdale ist ein umtriebiger Genre-Autor, der im Krimi genauso zuhaue ist wie im Horror, in der...
H. P. Lovecrafts Geschichte „Die Farbe aus dem All“, die 1927 zunächst in Hugo Gernsbacks wegweisendem Pulp-Magazine „Amazing Stories“ abgedruckt wurde, ist noch heute ein bemerkenswertes Stück Weird-Fiction bzw. Science-Fiction-Horror.
Vor einer Weile machten sich der Berliner Comic-...