Diesel. Feuer. Sand. Blut. Vinyl.
Mit Mad Max: Fury Road erhält nach Guardians of the Galaxy der nächste Genrefilm-Kracher die Vinyl-Behandlung für seinen Soundtrack:
Die Filmmusik zum...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Mit Mad Max: Fury Road erhält nach Guardians of the Galaxy der nächste Genrefilm-Kracher die Vinyl-Behandlung für seinen Soundtrack:
Die Filmmusik zum...
Volker Sponholz, Franziska Ludwig, Gregor Hinz und Tim Eckhorst sind das Kieler Comic-und Gestalter-Kollektiv Pure Fruit. Das Quartett betreibt überdies das Comic Center Kiel, wo es eine kostenlos nutzbare Comic-Bibliothek gibt
...Als George Lucas 1980 „Das Imperium schlägt zurück“ ins Kino brachte, wollte er vorher noch einen fantastischen Kurzfilm zeigen lassen. Also schrieb und schuf Oscar-Gewinner Roger Christian, der damals als Designer und Dekorateur an den Star-Wars-Sets arbeitete, Lucas mehrere Male als Regisseur...
Seit 2013 verbreitet der schwedische Künstler Simon Stålenhag seine Vorstellung einer schwedischen Alternativwelt-Zukunft zwischen nordischer Natur, Menschen, Maschinen, Mechs, Raumschiffen, Robotern, Dinosauriern und vielem anderem....
Bei Bastei Lübbe erscheinen im Mai drei Science-Fiction-Romane, die genauso viele populäre Subgenre-Strömungen abdecken: Dystopie, Zombie-Kost und Military-SF.
Unter dem Titel „Die Gefallenen“ kommt diesen Monat so etwa die Fortsetzung von Peter Lineys Rentner-Dystopie „...
Vom 21. bis 24. Mai steigt im Düsseldorfer Maritim Hotel die 24. Fedcon – die Science-Fiction-Convention in Deutschland, die sozusagen den Promi-Bonus hat.
Alles dreht sich um die multimedialen Erfolge der Science-Fiction und vor...
Dass die erfolgreiche TV-Adaption von Robert Kirkmans „The Walking Dead“ (im...
Im ersten Album von „Das Schloss in den Sternen“ verbindet der französische Künstler Alex Alice („Siegfried“) Science-Fiction mit der deutschen Romantik und garniert das...
Am 6. Mai 2015 wäre der Amerikaner Orson Welles 100 Jahre alt geworden. Entsprechend viele Dokumentationen über Leben und Werk des großen, einflussreichen Kino-Gestalters des 20. Jahrhunderts laufen derzeit auf den Sendern...