Einsteins Schaukel
Gerade ist als „Einsteins Schaukel“ eine von Genre-Veteran und Edition Phantasia-Verleger Joachim Körber herausgegebene Buch-Anthologie als...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Gerade ist als „Einsteins Schaukel“ eine von Genre-Veteran und Edition Phantasia-Verleger Joachim Körber herausgegebene Buch-Anthologie als...
Dieses Wochenende richteten sich alle Fanboy-Augen auf die alljährliche Comic-Con in San Diego, und wie immer geizten die amerikanischen Verlage nicht mit Neuigkeiten und Teasern für die nächsten Monate bzw. das nächste Jahr. Hier die wichtigsten Meldungen für den Science-Fiction-Comic-Fan als...
Im August kommen die Guardians of the Galaxy in die Lichtspielhäuser dieser Galaxie und bringen mehr Science-Fiction-Flair denn je ins moderne, ungeheuer erfolgreiche Marvel-Filmuniversum, das nie um einem Kassenerfolg im...
Jeff VanderMeer ist einer dieser amerikanischen Fantastik-Autoren, die so speziell und dabei so versiert und ausgezeichnet sind, dass sie hierzulande im Prinzip keine Chance haben.
Umso schöner ist es, dass mit „...
Dem E-Book, da ist man sich einig, gehört die Zukunft – und wenn es nur den Platz des Taschenbuchs einnimmt.
Schon jetzt experimentieren viele große Verlage mit der digitalen Buchform im professionellen Gewand, und es...
Mit „Die Verdammten“ ist gerade der erste Roman von Peter Lineys „Detainee“-Trilogie (Detainee = Gefangener) bei Bastei Lübbe auf Deutsch erschienen. Im Mittelpunkt des Buchs steht Ich-...
Microsoft hat vor, XBox Entertainment Studios dicht zu machen, wo man seit Jahren originären Content für die XBox-Plattform kreiert.
Die „Halo“-TV-Serie soll davon allerdings...
Obwohl er mit „Uncanny Avengers“ zwischen X-Men und Rächern einen der Flaggschiff-Titel des Marvel NOW!-Relaunches schreibt, aktuell Autor von „Captain America“ ist und überdies das nächste Marvel-Event „Axis“ verfassen wird, sorgt der amerikanische Comic-Schreiber...
Im Marvel-Universum wird nicht nur die Verbindung von Mythologie und Science-Fiction seit jeher groß geschrieben – auch groß angekündigte, temporäre Veränderungen bei den Haupthelden haben Tradition. Die großen Comic-Messen in London und San Diego im Sommer kommen daher nie ohne Marketing-Stunts...
Mit „Ein Roboter namens Klunk“ kam Ende 2013 der erste Band von Simon Haynes’ Science-Fiction-Romanserie um dem unfähigen Raumfrachter-...