Science-Fiction meets Pulp-Fiction
Sie könnten gegensätzlicher nicht sein, die beiden Protagonisten aus Seth Frieds hochgelobtem Debüt „Der Metropolist“ (im Shop). Da hätten wir einmal...
Sie könnten gegensätzlicher nicht sein, die beiden Protagonisten aus Seth Frieds hochgelobtem Debüt „Der Metropolist“ (im Shop). Da hätten wir einmal...
Wenn Ian McDonald, „einer der besten Science-Fiction-Autoren der Welt“ (Kim Stanley Robinson), sich des Mondes annimmt, dann steht eins fest: Es wird episch, und es wird gewaltig. Seine drei „Luna“-Romane, die nun vollständig auf Deutsch übersetzt sind (...
Debütautorin S.L. Huang ist nicht nur ein bekennender Mathe-Geek, sondern war außerdem als Stuntfrau in Hollywood, wo sie unter anderem an der Kultserie „Battlestar Galactica“ mitarbeitete. Dass sie auch noch ziemlich gut schreiben kann, hat sie nun...
Dass H. P. Lovecrafts Werke jenseitig überdauern, ist nicht nur den übernatürlichen Seiten des kosmischen Horrors zu schulden, sondern auch der immensen Wortkraft der zu Grunde liegenden Geschichten. Nicht zu missachten ist der große Einfluss, den der Cthulhu-Mythos auf die Popkultur und etliche...
Die Roboter sind frei. Doch kaum ist der Krieg gegen die Menschen gewonnen, steht die bitter erkämpfte Freiheit der KIs erneut auf dem Spiel. Die großen Mainframes versuchen, die Herrschaft an sich zu reißen und machen Jagd auf die Freibots. Eine von...
Fünfzig Jahre ist es her, dass mit Neil Armstrong das erste Mal ein Mensch seinen Fuß auf einen fremden Himmelskörper gesetzt hat. Jetzt, pünktlich zum fünfzigjährigen Jubiläum der Mondlandung, wirft James Donovan in seinem Sachbuch „Apollo 11“ (...
Mit 29KMS hat sich diezukunft.de einen Newsletter der etwas anderen Art gegeben: keine aufdringlichen Werbehinweise, sondern eine handverlesene Auswahl der Highlights dieses Magazins. Jeden Monat geben eine Lektorin oder ein Lektor des Heyne Verlags in einem Editorial Einblick in ihre Sicht auf...
1935 packte der Physiker Erwin Schrödinger seine Katze, ein radioaktives Präparat, einen Detektor für die beim Zerfall des radioaktiven Materials erzeugte Strahlung und eine tödliche Menge Gift, die beim Ansprechen des Detektors freigesetzt werden würde, in eine Kiste und erklärte, dass damit...
Die Roboter sind frei. Doch kaum ist der Krieg gegen die Menschen gewonnen, steht die bitter erkämpfte Freiheit der KIs erneut auf dem Spiel. Die großen Mainframes versuchen, die Herrschaft an sich zu reißen und machen Jagd auf die Freibots. Eine von...
2010 feierte Paolo Bacigalupi mit „Biokrieg“ (im Shop) seinen internationalen Durchbruch als Schriftsteller. Die Geschichte über außer Kontrolle geratene Märkte, die Profitgier der...