Friedhof der Raumschiffe
Wo immer wie Menschen hingehen, produzieren wir Müll. Das trifft natürlich auch auf den Weltraum zu, was nicht erst seit Gravity allgemein bekannt ist. Als „Weltraummüll“ werden alle Objekte im Orbit um die Erde...
Wo immer wie Menschen hingehen, produzieren wir Müll. Das trifft natürlich auch auf den Weltraum zu, was nicht erst seit Gravity allgemein bekannt ist. Als „Weltraummüll“ werden alle Objekte im Orbit um die Erde...
So langsam nehmen ja die Urlaubsplanungen bei den meisten konkrete Gestalt an, und daran angeschlossen ist auch immer die Frage: Welche Bücher nehme ich mit? Wer einen E-Reader hat, spart sich nicht nur den extra Koffer, sondern auch die Qual der Wahl. Heyne liefert am 30. Juni wieder einige...
Noch 22 Tage, dann fliegt die NASA-Sonde New Horizons in einem Abstand von 12 500 Kilometer durch das Pluto-System und soll den Zwergplaneten und seine Monde fotografieren. Es ist die erste Mission in diese kaum erforschte Region unseres Sonnensystems. Vom 29. Mai bis zum 3. Juni nahm New...
Die weißen Flecken auf dem Zwergplaneten Ceres erfreuen sich nach wie vor einer Menge Aufmerksamkeit, auch wenn weiterhin ungeklärt bleibt, woraus genau sie eigentlich bestehen. Die NASA lässt inzwischen sogar über die weißen Flecken abstimmen...
Marko Kloos landete mit seinem Debütroman „Alien Wars: Sterneninvasion“ auf Anhieb einen Bestseller in den USA. Die Trilogie wurde weltweit ein sensationeller Erfolg. Auch in seiner alten Heimat ist inzwischen der erste Band der Trilogie um...
97 Jahre nach der nuklearen Katastrophe ist die Erde radioaktiv verseucht und unbewohnbar. Die Menschen haben sich in eine riesige Orbitalstation namens „The Ark“ gerettet. Doch der Platz zum Leben ist begrenzt, und als die Lebenserhaltungssysteme zu versagen drohen, schickt man 100 auffällig...
Nach dem Aufwachen des Landers Philae auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko am 13. Juni nach 211 Tagen „Winterschlaf“ setzte bei der Europäischen Raumfahrtagentur hektische...
Gute Nachrichten: Wir dürfen uns schon eher auf den Kinostart von „Der Marsianer“, Ridley Scotts Verfilmung von Andy Weirs Bestseller (im Shop), freuen! Der Starttermin für Deutschland wurde von Ende November auf den 8. Oktober 2015...
Nach sieben Monaten hat Philae sich am 13. Juni aus dem Winterschlaf auf dem Kometen 67P/Tschurjumow-Gerassimenko gemeldet. Seine ersten Worte: „Hallo Erde – kannst du mich hören?“
85 Sekunden dauerte der Kontakt zwischen der Sonde und dem DLR-Kontrollzentrum. In dieser Zeit konnte Philae...
Er hat das erlebt, wovon wir nur träumen: Ins All fliegen und die Schwerelosigkeit erleben. Doch bis es so weit war, musste Clayton C. Anderson, der erste und bislang einzige Astronaut Nebraskas, durch das Auswahlverfahren der NASA und dann durch ein rigoroses Training, ehe sich sein Traum...