10. Oktober 2019 3 Likes

„Dream Ursula!“

Die Frankfurter Buchmesse veranstaltet das zweite SF-Event zu Ehren von Ursula K. Le Guin

Lesezeit: 2 min.

Im vergangenen Jahr fand unter dem Titel „Think Ursula“ im Rahmen der Frankfurter Buchmesse ein Science-Fiction-Event zu Ehren von Ursula K. Le Guin (1929–2018) statt, bei dem über das Erschaffen von Zukunftswelten gesprochen wurde und über die Notwendigkeit, wieder neu utopisch denken zu lernen. Und weil man nie genug über die Zukunft sprechen kann, wird dieses Event am Freitag, den 18. Oktober 2019, erneut im Rahmen der Buchmesse unter dem Titel „Dream Ursula“ veranstaltet. Das Event gehört zum BOOKFEST der Messe und ist eine Kooperation von Frankfurter Buchmesse, Heyne - dieZukunft, Fischer TOR sowie dem Phantastik-Autoren-Netzwerk (PAN) e.V.

Bei der zweiten „Ursula-Lounge“ wird es um die Rolle von uns Menschen im komplexen Weltgeschehen gehen: Welche Ideen, welche Sehnsüchte treiben uns? Wie lassen sich unsere Träume zu einem hoffnungsvollen utopischen Szenario zusammenfügen? Und: Welchen Platz nehmen wir ein, welche Spuren wollen wir hinterlassen auf unserem Planeten – oder auch auf anderen?

In diesem Jahr wird kein geringerer als Theo Downes-Le Guin, ihr Sohn und Bewahrer ihres Werks, die Keynote sprechen.

„Le Guins Werk kommt so taufrisch daher wie vor 40 Jahren, weil ihre Fragestellungen wie Ungleichheit, Umweltzerstörung und Machtgier uns umtreiben wie nie zuvor“, sagt Katja Böhne, die bei der Frankfurter Buchmesse den Bereich Marketing und Kommunikation verantwortet und dieses Format ins Leben gerufen hat. „Wir freuen uns ungemein, dass Theo Downes-Le Guin, der die Ideenwelt seiner Mutter immer aus nächster Nähe erlebt hat, uns an diesem Abend einen Einblick darin gewährt.“

Den zweiten Teil des Programms gestaltet das PAN. Diana Menschig wird sich mit den Fantastik-Autoren und Autorinnen Alessandra Ress, Regine Bott, James Sullivan und Kai Hirdt sowie Natalja Schmidt und Christoph Hardebusch von der Phantastischen Akademie im Rahmen einer Podiumsdiskussion über die oben genannten Fragen austauschen. „Die Welt verändert sich. Wenn wir ehrlich sind, wissen wir sehr wenig darüber, was uns morgen erwartet“, so Diana Menschig. „Was also ist spannender, als gemeinsam über diese unbekannte Zukunft zu spekulieren?“

Zum Schluss wird Jenny-Mai Nuyen, eine der erfolgreichsten neuen deutschen Fantasy-Schriftstellerinnen, aus ihren Büchern lesen und im Gespräch mit Jennifer Jäger die Motive und Motivation in ihrem Werk darstellen.

Die Veranstaltung findet dieses Mal außerhalb des Messegeländes statt:

25hours Hotel The Trip, Niddastr. 58, 60329 Frankfurt am Main – Das ist fußläufig vom Hauptbahnhof und ein, zwei Straßenbahn-Stationen vom Messegelände entfernt (Haltestelle „Platz der Republik, dann den kleinen Durchgang zwischen den Häusern suchen).

Datum: Freitag, 18. Oktober 2019, von 16 bis 18 Uhr

Der Eintritt ist frei, aber hier müssen Sie sich vorher anmelden!

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.