Die wahre Geschichte der Revolution
„Invisible Republic“: Die neue SF-Comic-Serie von „Interstellar“-Storyboard-Künstler Gabriel Hardman
Der Amerikaner Gabriel Hardman arbeitete als Storyboard-Künstler an Filmen wie „Superman Returns“ und „Spider-Man 3“ sowie Christopher Nolans SF-Streifen „Inception“ und „Interstellar“. Im Comic-Bereich zeichnete er zudem eine immens science-fiction-lastige Storyline mit menschlichen Robotern in Rick Remenders „Secret Avengers“ und über ein Dutzend Geschichten um den Roten Hulk. Zusammen mit seiner Frau Corinna Beckho, die aktuell „Aliens/Vampirella“ textet, setzte Hardman außerdem „Star Wars Legacy“ und „Planet der Affen“ in Szene – auf Deutsch erscheint vom Comic-Ehepaar als nächstes im Oktober eine Geschichte mit dem Hulk und Dr. Strange in einer Alien-Welt in „Marvel Exklusiv 116: Savage Hulk“. Auf Englisch wurde dagegen gerade der erste Sammelband von „Invisible Republic“ veröffentlicht, dem Auftakt einer eigenen SF-Serie von Hardman und Bechko.
Auf dem Kolonialmond Avalon herrschen im Jahre 2843 Not und Chaos, seit das Regime von Arthur McBride beendet wurde. Ausgerechnet inmitten dieser Wirren stolpert der Reporter Croger Babb über eine unglaubliche Story und ferner Dokumente, in denen die ganze Wahrheit darüber steht, wie der brutale McBride vor 42 Jahren vom mörderischen Flüchtling zwischen Zünften und Zwangsarbeit zum Gesicht der Revolution wurde – nur dass es noch eine Frau an seiner Seite gab, die aus allen Dokumenten gestrichen worden ist und über die kaum jemand etwas weiß: McBrides Cousine Maia. Beckho und Hardman erzählen von ihrem und McBrides Weg genauso wie von Babbs gefährlicher Jagd nach der Wahrheit, und das ist beides ziemlich stark gemacht und sieht obendrein richtig gut aus.
„Invisible Republic“ könnte ein weiteres SF-Highlight aus dem Hause Image werden und reiht sich vorerst nach „Saga“, „Low“ und „Lazarus“ ein – und zumindest ein einheimischer, dem Genre durchaus zugeneigter Verlag wird sich den Stoff mal genauer ansehen …
Gabriel Hardman & Corinna Bechko: Invisible Republic TPB 1 • Image, Berkeley 2015 • 128 Seiten • $ 9,99 • Sprache: Englisch
Kommentare