17. Juli 2020

„Dune: House Atreides“ — Erste Bilder aus der Comic-Adaption

Das Prequel zum „Wüstenplaneten“

Lesezeit: 1 min.

Wenn (hoffentlich) Ende des Jahres der erste Teil der Filmadaption von Frank Herberts SF-Klassiker „Dune - Der Wüstenplanet“ (im Shop) in die Kinos kommt, dann wird der Blockbuster von Denis Villeneuve (Arrival, Blade Runner 2049) auch eine Reihe von Nebenprodukten mit sich bringen. Dazu gehören u.a. eine TV-Serie über die Bene Gesserit („Dune - The Sisterhood“) und eine Comicadaption des Romans.

Ebenfalls dazu gehört eine Comicadaption des Romans „Dune: House Atreides“ (dt. Das „Haus Atreides“; im Shop), die beim US-Verlag Boom! zunächst in 12 Heften erscheinen wird.

Frank Herbert (1920-1986) hatte zwischen 1963 und 1985 sechs „Dune“-Romane verfasst, denen ab 1999 Prequels und Sequels folgten, die von Kevin J. Anderson und Herberts Sohn Brian verfasst wurden. Den Anfang machte die „Prelude to Dune“-Trilogie, die mit „House Atreides“ begann und 35 Jahre vor dem Kernroman spielt. Im Mittelpunkt stehen u.a. Leto Atreides, dessen Sohn Paul später die Galaxis in einen Heiligen Krieg stürzen wird, und der 8-jährige Sklave Duncan Idaho, der seinen Herren entkommen will.

Brian Herbert und Kevin J. Anderson selbst haben die Adaption ihres Romans übernommen, gezeichnet wird sie von Dev Pramanik, koloriert von Alex Guimarães, und die Cover-Illustrationen werden von Jae Lee und Dan Mora angefertigt. Nummer 1 soll Ende Oktober in den USA erscheinen.

Sämtliche „Dune-Romane“ gibt es im Shop.


Aus „Dune: House Atreides“, Zeichnungen: Dev Pramanik und Alex Guimarães


„Dune: House Atreides“, Cover von Dan Mora

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.