Hermanns Schattenwelten
Für Corben-Fans: Hermanns Horror-Kurzgeschichten in „Abominable“
Der belgische Comic-Künstler Hermann Huppen, in der Szene gemeinhin als Hermann bekannt, ist einer der ganz Großen. Zu den bekanntesten Werken des 1938 in Lüttich geborenen Altmeisters gehören das Western-Highlight „Comanche“, der Abenteuer-Klassiker „Andy Morgan“ und die bis heute fortlaufende postapokalyptische Serie „Jeremiah“. Der Erko-Verlag, dessen deutscher Ableger eng mit dem Comic Combo Vertrieb verbunden ist, hat eine ganz besondere Beziehung zu Hermann. Hinter Erko steht schließlich der bosnische Verleger, Agent und Sammler Ervin Rustemagić, ein langjähriger Freund und Agent Hermanns. Kein Wunder also, dass auf Deutsch jetzt viel Herman bei Erko herauskommt, darunter der vor Kurzem veröffentlichte Hardcover-Einzelband „Abominable“.
Das Album wurde bereits 1989 als „Schattenwelten“ und dritter Beitrag der alten Carlsen-Reihe „Die großen Abenteuer Comics“ veröffentlicht. Jetzt also die Neuauflage der Kurzgeschichtensammlung, in deren fünf Genre-Storys Hermann eine breite Palette beackert: Harten modernen Thriller; mit Sex und Brutalität aufgeladenen Urzeit-Horror; postapokalyptische Science-Fiction voller Gewalt und Zwischentöne; nebeligen, viktorianischen Monstergrusel in der Nähe zu Bram Stoker; und Gesellschaftskritik im Nebelgewand des Noir-Krimis. Viele Elemente dieser nicht allzu zimperlichen Panel-Erzählungen erinnern an eine andere Comic-Legende, nämlich Richard Corben, das Bindeglied zwischen den amerikanischen Publikationen bei EC und Warren, und dem wichtigen, visionären europäischen Comic-Magazin „Metal Hurlant“ von Moebius und seinen einflussreichen Kollegen.
Hermann hat epischere und größere Werke geschaffen als diese fünf Storys – die finsteren, abwechslungsreichen Geschichten in „Abominable“ sind aber ein netter Happen für zwischendurch und bestechen wie der Rest von Hermanns Schaffen durch sein Artwork, das über die Jahre einem unverwechselbaren visuellen Code folgte. Deshalb können sich auch Hermanns vermeintliche Schattenseiten und vielseitigen Schattenwelten noch heute sehen lassen.
Hermann: Abominable • Erko, Wuppertal 2016 ∙ 56 Seiten ∙ Hardcover: € 14,95
Kommentare