Juli Zehs „Corpus Delicti“ wird verfilmt
Die Gesundheitsdiktatur auf der Leinwand
Eigentlich ist das Erstaunlichste an dieser Meldung, wie lange es gedauert hat, bis „Corpus Delicti“ swn Weg ins Kino gefunden hat. Denn Juli Zehs Theaterstück wurde bereits 2007 uraufgeführt, die Romanversion „Corpus Delicti: Ein Prozess“ (im Shop) erschie dann 2009, eine Megaerfolg, dem man kaum aus dem Weg gehen konnte. Die Dystopie traf den Nerv der Zeit.
Jetzt inszeniert Lena Stahl („Mein Sohn“) den Stoff mit u.a. Hannah Herzsprung („15 Jahre“, „Babylon Berlin“), Damian Hardung („Maxton Hall“, „Stella. Ein Leben“), Alexander Fehling („Im Labyrinth des Schweigens“, „Gut Gegen Nordwind“), Haley Louise Jones („Liebes Kind“, „Sad Jokes“) und Christian Friedel („Zone of Interest“, „White Lotus“). Produzenten sind Quirin Berg und Max Wiedemann sowie als Ausführende Produzentin Laura Mihajlovic. Am 1. Oktober 2026 soll der Film in die Kinos kommen.
Der Verleih fasst den Inhalt für die Adaption so zusammen:
In einer nahen Zukunft garantiert die „Methode“ umfassende Gesundheit und Transparenz in der Gesellschaft. Das Leben der Wissenschaftlerin Mia Holl (Hannah Herzsprung) ändert sich schlagartig, als ihr Bruder Moritz (Damian Hardung) des Mordes beschuldigt wird. Die Beweise sind erdrückend – und doch ist Mia von seiner Unschuld überzeugt. Ein Widerspruch, der sie zum Handeln zwingt – gegen ein System, das keinen Zweifel zulässt. Doch wem kann sie noch trauen? Ihrer Kollegin Christiane (Haley Louise Jones), dem Anwalt ihres Bruders (Christian Friedel) oder dem charismatischen Journalisten Kramer (Alexander Fehling)? Ihr Kampf um Wahrheit und Gerechtigkeit macht sie selbst zur Gejagten.
Scheint so, als wäre die Erfolgsgeschichte noch nicht zu Ende.
Abb. ganz oben:
v.l.o: Alexander Fehling, Haley Louise Jones, Christian Friedel
v.l.m.: Lena Stahl, Hannah Herzsprung
v.l.v.: Laura Mihajlovic, Damian Hardung, Quirin Berg
© LEONINE Studios
Kommentare