10. Oktober 2025

Neuer „Pluribus“-Teaser

Sci-Fi-Serie vom „Breaking Bad“-Macher

Lesezeit: 2 min.

Ganz so kryptisch wie der erste Teaser ist der neue nicht, aber worum es in Vince Gilligans „Pluribus“ wirklich geht, das wissen wir immer noch nicht. Aber offenbar scheint Rhea Seehorn nicht so zu funktionen, wie der Staat es gern hätte, weshalb man ihrem Glück wohl auf die Sprünge helfen möchte. Aber so richtig willig scheint sie nicht zu sein …

Zuvor: Drehbuchautor, Produzent und Regisseur Vince Gilligan war in seiner Karriere zwar an einigen erfolgreichen Projekten beteiligt, er schrieb zum Beispiel das Drehbuch zum Will-Smith-Superhit „Hancock“ (2008), den Olymp der Popkultur erklomm er aber mit einer von ihm entwickelten Serie, die von einem lungenkrebskranken Chemielehrer handelt, der zum rücksichtslosen Kriminellen wird: „Breaking Bad“ (2008 bis 2013). In Zusammenarbeit mit Peter Gould demonstrierte er danach mit dem Prequel „Better Call Saul“ zwischen 2015 und 2022 eindrucksvoll, dass Fortsetzungen dem Original durchaus absolut ebenbürtig sein können.

Jedenfalls zwei sehr gute Gründe, um auf die neue 9-teilige Serie von Gilligan gespannt zu sein, die nun auf Science-Fiction-Pfaden wandelt und neben „Better Call Saul“-Star Rhea Seehorn auch Karolina Wydra und Carlos-Manuelö Vesga an Bord hat. „Glück ist ansteckend“ (Originaltitel: „Pluribus“, lateinisch für „Viele“ und vermutlich Hinweis auf „E pluribus unum“, die Inschrift auf dem Großen Siegel der Vereinigten Staaten) erzählt von der unglücklichsten Person der Welt, die die Welt vor Glückseligkeit retten muss. Hä? Ja, genau. Der frisch veröffentlichte Teaser verrät auch nicht viel mehr – da … schleckt eine Frau Donuts ab …?

Genau die Art von Promo, die zumindest bei mir Interesse weckt. Los geht’s mit den ersten beiden Episoden am 7. November, danach stellt Apple TV+ bis zum 26.12. jede Woche eine Folge ins Netz.

Abb. Apple TV+

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.