Trailer: „Him - Der größte aller Zeiten“
Wege zum Ruhm
Von Weitem sieht es immer etwas komisch aus. Riesige Männer stehen sich in alberner Fantasiepanzerung Kopf an Kopf gegenüber, rauschen dann ineinander rein, CHAOS, irgendwo fliegt der Ball, alle stürzen sich drauf, nach ein paar Sekunden ist Schluss. Alles sortiert sich umständlich neu. Und dann alles von vorn, ein paar Meter weiter links oder rechts.
Erst Oliver Stone vermittelte mir in „Any Given Sunday“ einen Anflug von der Faszination, die American Football für viele Leute hat. Weil Stone mit all seinem inszenatorischen Können die Brutalität und das Wirken der Kräfte in Superzeitlupe einfing, das Krachen von Knochen aus den Boxen dröhnte und das Blut und der Schweiß in schillernden Tropfen durchs gleißende Flutlicht flogen.
Auch bei Stone ging es schon um viel mehr als nur Sport. Drogen, Geld und Sex waren mindestens ebenso wichtig. Ruhm, der mit der eigenen Gesundheit erkauft wird.
In diese Kerbe haut nun auch Justin Tipping mit „Him - Der größte aller Zeiten“, bereichert um einen Hauch von Goethe. Denn in Tippings Film – aus der Werkstatt von Jordan Peele (Get Out, Wir) – dreht sich nun alles um die Frage, was man bereit ist zu tun für den Erfolg. Und – oohhhh – wir wissen genau, dass manche Leute bereit sind, wirklich ALLES zu tun, um im Champagner zu baden. Und schön, dass es auch immer Leute gibt, die einen in Versuchung führen und genau die richtigen Mittel griffbereit haben.
Tyriq Withers und Marlon Wayans spielen die Hauptrollen, unterstützt von Julia Fox, Tim Heidecker, Komiker Jim Jeffries, MMA-Fighter Maurice Green und den Rappern Guapdad 4000 und Tierra Whack. Kinostart ist der 18. September.
Kommentare