Bau dir den Mars
Die Aufbau-Simulation „Surviving Mars“ geht am 15. März an den Start
Es muss ja nicht immer die Erde sein, dachten sich wohl die Entwickler von Haemimont Games. Denn nachdem sich die Macher der beliebten Wirtschaftssimulationsreihe Tropico nun lange genug mit diktatorischen Herrschaftsstrukturen auf unserem Planeten ausgetobt haben, peilen sie mit ihrem aktuellen Projekt lieber mal die Eroberung des Mars an. Wie jüngst bestätigt, dürfen Weltraum-Fans ab dem 15. März auf PS4, Xbox One und PC auf dem roten Planeten eine Kolonie ganz nach eigenen Vorstellungen basteln. In der gut 20-stündigen Kampagne, die weder feste Ziele vorgibt noch eine Story erzählt, besteht unsere alleinige Aufgabe in der Besiedlung und gleichzeitigen Erforschung des Mars.
Wie in diesem speziellen Sci-Fi-Fall nicht anders zu erwarten, stellen sich dabei neben den typischen Problemen einer Aufbau-Simulation wie der Frage nach der Beschaffung und dem Einsatz von Ressourcen oder den mittel- wie langfristigen Planungen einer funktionierenden Infrastruktur auch ganz spezielle Anforderungen: So treffen Spieler immer wieder auf außerirdische Artefakte, deren Auswirkungen auf das eigene Schaffen nicht vorhersehbar sind. Die Artefakte können sich sowohl als feindliche Angreifer wie auch als hervorragende Materialstationen entpuppen und lockern mit dieser Spannung den nach ersten Informationen ansonsten recht geradlinigen Spielverlauf ordentlich auf.
Sandstürme, Meteoritenschauer, die Sauerstoffversorgung oder die wechselhafte Zufriedenheit unserer Kolonisten sorgen allerdings auch so dafür, dass Surviving Mars über die angegebene Spielzeit nicht langweilig werden dürfte. Und keine Sorge: Für Perfektionisten, die wochenlang an ihrer Siedlung tüfteln wollen, selbst wenn sie schon alles gesehen haben sollten, ist der Spaß natürlich auch nach 20 Stunden nicht vorbei. Sich an der eigenen Simulation zu erfreuen, braucht schließlich keine neuen Inhalte, die die Macher ja mithilfe weiterer DLCs vielleicht doch nach Erscheinen noch nachreichen. Da das bisher gezeigte Material auch grafisch gut aussieht und Städtebau-Simulationen ohnehin selbst heute noch zu den beliebtesten (PC-)Genres gehören, hoffen wir bei der Vorgeschichte des Studios auf ein ähnlich launiges Vergnügen wie Tropico.
Surviving Mars • Haemimont Games/Paradox Interactive • Aufbau-Simulation
Abb. © Haemimont Games/Paradox Interactive
Kommentare