Hard Science Fiction

30. Mai 2023

„White Wall“ – Nordische Science-Fiction

Ein sehr langsamer finnisch-schwedischer Achtteiler mit interessanten Ansätzen

Ein Film oder eine Serie haben einen Anfang, eine Mitte und ein Ende, nicht unbedingt in dieser Reihenfolge, wie Jean-Luc Godrad einmal sagte, aber das ist ein anderes Thema. Man beginnt also in der Regel mit bestimmten Erwartungen einen zwei Stunden langen Film, oder wie im Fall der finnisch-...

24. Februar 2022 1 Likes

„Artefakt – Sterneningenieure“ von Stephen Baxter

Ein Roman voller Hard-SF und Alternativwelt-Abenteuer

Der amerikanische Pilot und Astronaut Reid Malenfant hat schon eine Menge gesehen – kein Wunder, schließlich war seine Reise in den Orbit erst der Anfang. Nach einem Unfall lag Malenfant bis zum 25. Jahrhundert im Kälteschlaf, wurde in einer völlig anderen Gesellschaft aufgeweckt und ergründet...

22. Februar 2022

„Der Mann, der die Welt erfand“

Ein Comic-Einzelband von Léos Mitstreitern Rodolphe und Marchal

Rodolphes und Marchals bei Splitter erschienener Comic-Einzelband „Der Mann, der die Erde erfand“ setzt in der Zukunft ein, wo ein mächtiger außerirdischer Feind den blauen Planeten und die Menschheit bedroht. Dennoch schickt man Lieutenant...

25. Januar 2022 2 Likes

Bong Joon Ho verfilmt Edward Ashtons „Mickey7“

Der SF-Roman erscheint im Sommer bei Heyne

Spätestens seit Bong Joon Ho für „Parasite“ den Oscar gewonnen hat, ist der Südkoreaner ein Regie-Star geworden. In seiner Heimat war er das schon längst, da hatten „Hunde, die bellen, beißen nicht“ (2000), „Memories of Murder“ (2003), „The Host“ (2006) und „Mother“ (2009)...

22. Dezember 2021

„Supernova“ von Cixin Liu

Ein früher Roman des chinesischen SF-Superstars („Die drei Sonnen“) auf Deutsch

Am Wochenende gab die World Science Fiction Society (WSFS) bekannt, dass der Worldcon – also die World Science Fiction Convention – 2023 in Chengdu stattfinden wird. Die 20-Millionen-Einwohner-Metropole in der südwestlichen chinesischen Provinz Sichuan...

8. Dezember 2021 3 Likes

„Der Astronaut“ von Andy Weir

So und genauso gut wie „Der Marsianer“ – aber auch viel mehr und ganz anders

[Der Text ist ein Repost vom Mai 2021 – weil bald Weihnachten ist und wir diesen großartigen Roman noch einmal allen ans Herz legen möchten, die ihn noch nicht haben oder ein schönes Geschenk für Genre-Fans suchen. Außerdem empfehlen wir das...

30. November 2021

Trailer: „The Silent Sea“

Space-Mystery aus Südkorea

Nach dem enormen Erfolg von „Squid Game“ startet am 24. Dezember eine weitere SF-Serie aus Südkorea bei Netflix, die aber deutlich weniger bunt daherkommt. „The Silent Sea“ spielt in einer dystopischen Zukunft, in der der Klimawandel die...

25. September 2021

„ATROPA“ - Die Webserie bei Dust

Wettlauf mit der Zeit

Wer am Wochenende ein bisschen mehr Zeit hat, kann sich zum Beispiel mit der siebenteiligen SF-Webserie „ATROPA“ beschäftigen, die man nun auch auf dem auf SF spezialisierten YouTube-Kanal „Dust“ sehen kann. Jede Episode geht knapp zehn Minuten, am Schluss hat man also einen...

5. August 2021 1 Likes

„Das letzte Land“ – DIY-Sci-Fi Made in Germany

Ein in vielerlei Hinsicht bemerkenswerter Film von Marcel Barion

Was macht man, wenn man kein Geld hat, aber gerne einen Science-Fiction-Film drehen möchte? Man gibt auf oder man wird kreativ. Der aus Siegen stammende Kulturwissenschaftler und Filmemacher Marcel Barion entschied sich für die zweite Möglichkeit und fertigte im Lauf von gut...

25. Juni 2021

„Stowaway - Blinder Passagier“ – Per Anhalter zu den Sternen

Der Brasilianer Joe Penna hat ein Faible für Extremsituationen

Vielleicht sollte er seinen dritten Film im undurchdringlichen Dschungel des Amazonas spielen lassen und damit eine Trilogie der Extreme vollenden. Als Musiker wurde der Brasilianer Jônatas de Moura Penna, der seine Vornamen einfachheitshalber zu Joe abkürzt, zu einem der...

25. Januar 2021 4

„Die Störung“ von Brandon Q. Morris

Kosmische Hard-SF aus Deutschland

Nach Phillip P. Peterson („Vakuum“) ist Brandon Q. Morris der nächste Selfpublishing-Bestsellerautor im Programm von Fischer Tor. Morris heißt eigentlich Matthias Matting, ist Physiker, begeistert sich privat und beruflich für das Weltall, schreibt seit Jahren...

1. Dezember 2020

Ben Bova (1932–2020)

Der legendäre Hard-SF-Autor ist tot

Ben Bova, der am 8. November 1932 in Philadelphia, USA, geboren wurde, war ein äußerst produktiver und profilierter Autor und Herausgeber, der seit den späten 1960ern das Genre entscheidend geprägt hat. Er war einer der wenigen, die das Wort „Science“ in Science-Fiction ernst...

1. Dezember 2020

[Update] Der Mandschurenkranich ist gelandet

Chang'e-5 soll Proben vom Mond holen

[UPDATE] Jetzt ist es amtlich: Chang’e-5 ist auf dem Mond gelandet. Man vermutet, dass die Sonde in zwei Tagen mit ein paar Proben wieder von der Oberfläche startet, wenn alles klappt.

Die Nachrichtenlage ist mal wieder dünn. „Chinas Chang’e-5-Sonde...

Seiten

RSS - Hard Science Fiction abonnieren
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.