28. März 2021

„Haunted Space“: Shooter, Simulator, Weltraumgrusler

Ein kommender Genremix, der sich hoffentlich nicht übernimmt

Lesezeit: 2 min.

Spielerisch wie inszenatorisch viel Abwechslung zu bieten, gehört mit zu den höchsten Ansprüchen an virtuelle Spiele. Insofern verwundert es nicht, wenn Publisher uns Kunden gerade in dieser Hinsicht oft das Blaue vom Himmel versprechen – ebenso wie bei der technischen Performance. Aber auch wenn diese ersten Zeilen dann doch gleich wieder sehr skeptisch klingen, schwingt in ihnen gleichzeitig ein wenig Hoffnung mit, es beim neuesten Sci-Fi-Streich von Italian Games Factory (ein Studio, das allerdings bislang bis auf die mediokre Protestsimulation Riot: Civil Unrest nicht wirklich viel zustande brachte) nicht mit leeren Worthülsen zu tun zu haben.

In Haunted Space, das frisch für PS5, Xbox Series X und PC angekündigt wurde und sogar bald erscheinen soll, erwartet uns ein Weltraum-Potpourri aus Erkundung, Aktion, Simulation, Handel, Farming und epischen Kämpfen gegen riesig, äußerst unheimliche Bosse. Der Story soll dabei eine wichtige Scharnierfunktion zukommen, sodass die Macher in diesem Bereich dezidiert eine Stärke des Titels propagieren. In ferner Zukunft entdeckt die Menschheit in einer Galaxie namens Neterun eine mächtige Energiequelle. Diese sogenannte Schallmasse zieht zahlreiche Siedler der alten Welt an und befördert den Aufbau einer riesigen Anlage, die als Metalmutter-Werk benannt wird. Doch wie so oft, entdecken die Siedler zu spät die Gefahr, die sich hinter ihrem Treiben verbirgt und dass sie natürlich nicht allein in der Galaxis unterwegs sind.

In der Rolle eines Kämpfers aus den Reihen des Menschen-Imperiums erforschen wir unter diesen Bedingungen die Galaxie aus der Ego- oder Third-Person-Sicht und machen in verschiedenen Missionen mittels Raumschiff Bekanntschaft mit düsteren Kreaturen und ebenso mit den Weiten des Alls. Das bisherige Trailermaterial legt den Schwerpunkt auf die Fluggefechte, die sich durchaus sehen lassen können und in denen wir es offenbar mit tatsächlich ziemlich imposanten Ungetümern aufnehmen müssen, die an alte Gottheiten erinnern sollen. Aber es wird eben nicht nur gekämpft, sondern auch Handel mit gefundenen Ressourcen getrieben, um vor allem unser Schiff zu craften. Gerade hier kommt der Simulationsaspekt ins Spiel, denn dank einstellbarem Realismusgrad können beinharte Flugsimulatorfans zahlreiche Hebel und Schalter ggf. manuell bedienen.

Ein finaler Releasetermin für Haunted Space steht leider noch nicht ganz fest, aber wie gesagt: Wir hoffen einfach mal, dass diese vielversprechenden Ankündigungen zu einem ordentlichen Ergebnis führen.

Haunted Space • Italian Games Factory • Shooter/Simulation • PS5/Xbox Series X/PC

Abb. © Merge Games

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.