Die Mutter ist ein Schaf
„Doctor Sleep“ – Erster Trailer der „Shining“-Fortsetzung
„Shining“ war 1977 der Roman, der Stephen King zum ewigen Bestsellerautor machte. Und es schadete gewiss nicht, dass Stanley Kubrick ihn bereits 1980 in einen Film verwandelte, der im Laufe der Jahrzehnte eher an Bedeutung gewonnen hat – und, so ehrlich sollte man sein, den Roman längst in den Schatten gestellt hat. King sah das seinerzeit ganz anders und seine Abneigung gegen Kubricks Adaption ist Legende.
Aber die Geschichte von Danny Torrance ließ King nicht in Ruhe. Und daher verfasste er über 30 Jahre später „Doctor Sleep“ (2013) und griff die Figur wieder auf, die in „Shining“ noch ein Kind war und außer mit seinem gewalttätigen Vater auch noch mit den eigenen paranormalen Fähigkeiten zu kämpfen hatte.
Es konnte natürlich nicht ausbleiben, dass auch „Doctor Sleep“ den Weg auf die Leinwand findet. Und damit Regisseur Mike Flanagan, der mit „Das Spiel“ und „Spuk in Hill House“ einschlägig vorbestraft ist, vor ein recht ungewöhnliches Problem stellte. Sollte er nun ein Sequel zu Kings Roman oder Kubricks Film machen? Oder beides gleichzeitig? Schwieriges, eigentlich unlösbares Problem, da beides so unterschiedlich ist.
Und schon der gerade veröffentlichte erste Trailer ist ein furchterregender Beweis dafür, dass es vielleicht keine gute Idee war. Denn zwischen die neuen Bilder werden immer wieder blitzartig Momente aus Kubricks Meisterwerk eingeflickt – und jeder einzelne davon (einer so ikonisch wie der andere) lässt die Bilder von Flanagan unfassbar blass und traurig und beinahe lachhaft aussehen. Ewan McGregor schlüpft für „Doctor Sleep“ in die Rolle des erwachsenen Danny Torrance und muss am Ende des Trailers gar den Vergleich mit Jack Nicholson standhalten, was auch so eine Sache ist, die man wohl lieber hätte lassen sollen.
Bleibt fast nur die Feststellung, dass man vielleicht besser mal die beiden Romane direkt nacheinander lesen sollte – das ergibt jedenfalls sofort Sinn. Dem Film kann man jedenfalls nur mit banger Erwartung entgegensehen.
„Doctor Sleep“ startet am 8. November in den USA. Einen deutschen Starttermin gibt es noch nicht.
Kommentare