24. Oktober 2025

Happy Halloween, liebe Kinder!

Süßes oder es gibt Saures: Fantastisches und Gruseliges von Jo Rioux, Alba Cardona und Jennifer Killick

Lesezeit: 3 min.

Der 31. Oktober steht vor der Tür. Doch nicht nur an diesem Tag der Tage greifen junge Leser:innen gerne zu Geschichten, in denen nicht immer die Menschen die Hauptrolle spielen. Drei Leseempfehlungen für Kinder.

 

Ein Monster zum Knutschen

In passender Atmosphäre Monstergeschichten erzählen? Toll! Dafür bezahlt werden? Umso besser! Genau das macht Suri: Das Findelkind verdingt sich seinen Lebensunterhalt als Geschichtenerzählerin auf einem Jahrmarkt. Doch eigentlich möchte sie eine Monsterjägerin sein. Einen Wunsch, den die anderen Schausteller:innen als Tagträumerei abtun. Als ihr ein goldenes Wollknäuel vor die Füße fällt, ahnt sie nicht, dass das Abenteuer ihres Lebens beginnt. Denn plötzlich wird sie nicht nur von drei dämonischen Katzenmenschen gejagt, sondern ist gemeinsam mit einem Kobold und dessen Schöpfung auf den Weg ins Unbekannte. Ob das gut geht? Jo Rioux’ „Suri, die Monsterjägerin. Der goldene Faden“ ist ein fantastischer Comic voller falscher und echter Monster. Wie so oft verbirgt sich auch hier das Grauen hinter einer freundlichen Fassade, ist das wahre Böse nicht sofort als solches zu erkennen. Und dabei war noch gar nicht von den Menschen die Rede, die Suri das Leben bislang schwer gemacht haben … Heraus sticht aber nicht nur die Heldin und ihre Sidekicks wider Willen. Es sind auch Rioux’ wunderbare Zeichnungen, die den Auftaktband in einen echten Hingucker verwandeln. Wahrlich lesenswert.

Jo Rioux: Suri, die Monsterjägerin. Der goldene Faden Aus dem Amerikanischen von Maria Schmidt • Knesebeck, München 2025 128 Seiten • Preis: € 18,00 • Empfohlen ab 8 Jahren

 

Beschützer oder Unglücksbote?

Mit Legenden ist das ja so eine Sache: Manche haben einen wahren Kern, andere sind erstunken und erlogen. Und manchmal liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen. Im Dorf Kutabe heißt es, dass der Hakutaku immer dann auftaucht, wenn ein Unglück droht. Die Dorfbewohner:innen müssen es wissen, hat das mächtige Wesen doch vor über zehn Jahren ihre Heimat zerstört und vielen damals das Leben gekostet. Auch Yuki kennt die Geschichte, sind ihre Eltern doch bei der Attacke gestorben. Eines Tages soll das Mädchen in die Fußstapfen ihrer Großmutter treten und Dorfvorsteherin werden. Doch Yuki ist taubstumm. Und ihr einziger Freund, der neben ihrer Oma die Gebärdensprache gelernt hat, redet nicht mehr mit ihr. Bei der Feier zum Jahresende verschlägt es das Kind in den nahegelegenen Wald. Plötzlich steht sie vor einem mysteriösen Jungen, der sich als Hakutaku herausstellst. Ist er wirklich ein gefährlicher Dämon – oder will er das Dorf vor einem Unglück bewahren? Die Spanierin Alba Cardona widmet sich in „Die Legende des Hakutaku“ einer Figur der japanischen Mythologie und interpretiert diese neu. Herausgekommen ist ein filigran illustrierter Manga über starke Außenseiter:innen, die Macht der Freundschaft und den Glauben an sich selbst. Einfach schön.

Alba Cardona: Die Legende des Hakutaku Aus dem Spanischen von Anne BergenSplitter Manga+, Bielefeld 2025 176 Seiten • Preis: € 12,00 • Empfohlen ab 8 Jahren

 

Imse, bimse Spinne

Schon einmal nachgesessen? Wer in der Schule Bockmist baut, muss mit einer Strafe rechnen. So ergeht es auch Hallie, Gustav, Naira und Ich-Erzähler Angelo nachdem sie den Speisesaal verwüstet haben. Das schlimmste daran? Die Siebtklässler müssen auch noch am Samstag in die Penne. Eigentlich möchte Lehrer Mr Canton aus dem Zusammentreffen eine Teambuilding-Maßnahme machen. Das könnte nicht schaden, denn die Kinder verstehen sich untereinander so gar nicht. Doch kaum in der Schule angekommen, beginnt ein Albtraum, bei dem erst der Lehrer vom Boden verschluckt wird, bevor ein Monster die Jagd auf das Quartett eröffnet. Angelo ahnt, dass die Vier nicht nur wegen der Sache in der Mensa bestraft werden sollen – und dass sie zusammenarbeiten müssen, um der Hölle zu entkommen. Jennifer Killicks Auftaktband zur „Dread Wood“-Reihe ist einer dieser gruseligen Schmöker, die man selbst gern als Kind gelesen hätte. Denn hier kommt zusammen, was zusammen gehört: ein sympathischer Cast an Held:innen, ein furchteinflößendes Monster und eine Geschichte, die fesseln kann. Ein toller Auftakt, der Lust auf mehr macht. Einzige Lesevoraussetzung: Junge und junggebliebene Leser:innen sollten keine Angst vor Schulhöfen und Spinnen haben …

Jennifer Killick: Dread Wood. Tödliches Nachsitzen Aus dem Englischen von Silvia Schröer und Ilka Schlüchtermann • cbj, München 2025 288 Seiten • Preis: € 14,00 • Empfohlen ab 10 Jahren • im Shop

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.