
Ausgabeart: 
E-Book
Preis DE: 
€ 0,99 EUR
Hinab zu einer sonnenlosen See
Xanadu, die sonnenlose Welt, ist ein wahres Paradies, das von zwei Monden erhellt wird. Ihre Bewohner sind körperlich vollkommen und glücklich. Zwei von ihnen, die junge Frau Madu und Kuat, der Gouverneur, erwarten hohen Besuch: Lord bin Permaiswari von der Instrumentalität will Xanadu besuchen, um sich von seiner Kriegsverletzung zu erholen. Er musste sich den Angstmaschinen stellen, um die Kultur der Menschheit zu retten. Jetzt gilt er als Held – doch der Preis, den er bezahlen musste, war hoch. Vielleicht zu hoch …
Die Erzählung „Hinab zu einer sonnenlosen See“ erscheint als exklusives eBook Only bei Heyne und ist zusammen mit weiteren Stories von Cordwainer Smith auch in dem Sammelband „Was aus den Menschen wurde“ enthalten. Sie umfasst ca. 40 Buchseiten.
„Hinab zu einer sonnenlosen See“ wurde nach Paul Linebargers Tod 1966 von seiner Witwe Genivieve fertiggestellt. Die Figur Madu hat Genivieve vermutlich einiges zu verdanken – vor allem das angedeutete Verständnis, dass der Tod nicht das Schlimmste ist, was die Menschen zu befürchten haben, und das Wissen darum, dass selbst die höchste Ideale ihren Preis haben.
Cordwainer Smiths Erzählungen und Novellen um die Instrumentalität der Menschheit, die gesammelt in „Was aus den Menschen wurde“ vorliegen, in chronologischer Reihenfolge:
Nein, nein, nicht Rogow! (1959)
Krieg Nr. 81-Q (1928)
Modell Elf (1957)
Die Königin des Nachmittags (1978)
Scanner leben vergebens (1950)
Die Lady, die mit der Seele segelte (1960)
Als die Menschen fielen (1959)
Denk blau, zähl bis zwei (1963)
Der Colonel kehrt aus dem Nimmernichts zurück (1979)
Das Spiel Ratte und Drache (1956)
Das brennende Gehirn (1958)
Gustibles Planet (1962)
Allein im Anachron (1993)
Verbrechen und Ruhm des Kommandanten Suzdal (1964)
Golden war das Schiff – oh, so golden! (1959)
Die tote Lady von Clowntown (1964)
Unter der alten Erde (1966)
Das trunkene Schiff (1963)
Die klainen Katsen von Mutter Hudson (1961)
Alpha Ralpha Boulevard (1961)
Die Ballade von der verlorenen K’mell (1962)
Ein Planet namens Shayol (1961)
Planet der Edelsteine (1963)
Planet der Stürme (1965)
Planet des Sandes (1965)
Wanderer durch den Raum (1965
Hinab zu einer sonnenlosen See (1975)