Horror

11. Juli 2018

Lonesome Town

„Castle Rock“ - Neuer Trailer der Stephen-King-Serie

Die Spannung steigt, denn am 25. Juli startet in den USA „Castle Rock“, die Hulu-Serie, die es sich im Horror-Kosmos von Stephen King bequem macht. Anlass genug, einen neuen Trailer zu...

3. Juli 2018

Das Riesen-„MEG“-Gewinnspiel

Wir verlosen fünf monsterhaimäßige Fan-Pakete mit Buch, Filmplakat und Kinoticket

Wie heißt es so schön: Der große Fisch frißt die kleinen Fische – und MEG frisst uns alle. Pünktlich zum Kinostart des Urlaubsschockers und Urzeitmonsterstreifens MEG, der auf dem gleichnamigen Roman (...

3. Juli 2018

Follow the Goddess

Verstörend, faszinierend und voller verschenktem Potenzial: Das Horror-Game „Agony“

Schon nach den ersten konkreteren Szenen im Vorfeld seiner Veröffentlichung, durfte sich Agony in die Riege der hoffnungsvollsten Horrortitel dieser Dekade einreihen. Angelegt als Trip durch die Tiefen der Hölle aus der Egoperspektive, in der wir – ähnlich wie bei der Outlast-...

9. Mai 2018

Wenn der Rasenmäher versagt

„Im hohen Gras“ von Stephen King & Joe Hill wird ein Netflix-Film

Netflix setzt nach „Gerald’s Game“ und „1922“ die Reihe mit spielfilmlangen Adaptionen von Stephen King-Stoffen fort. Diesmal hat sich der Streaming-Dienst die Novelle „In the Tall Grass“ (dt. „...

2. Mai 2018

Eine sündige Stadt?

„Castle Rock“ – neuer Trailer der Stephen King-Show

In Castle Rock möchte man nicht wohnen, soviel ist sicher. Denn in und um dieses kleine Nest hat Stephen King (im...

13. April 2018 1 Likes 1

So schön kann Stille sein

„A Quiet Place“ – Der neue Sci-Fi-Horrorfilm

Stille ist ein unverzichtbares Gut bei der Entwicklung der menschlichen Psyche. Wir brauchen Ruhe, um uns geistig entfalten zu können und wenn diese einem Mensch vorenthalten bleibt, wird er nachweislich verrückt. Wie wichtig Stille ist – und welch immenses Stilmittel sie ist – zeigt uns auch...

26. März 2018 3 Likes 1

Warm anziehen!

Oldschool-Grusel vom Feinsten: „The Terror“

Die letzte, 1845 gestartete Expedition des britischen Polarforschers Sir John Franklin hatte das Ziel, einen kürzeren Seeweg von Europa nach Asien zu finden. Zu diesem Zweck wollte man die Nordwestpassage in ost-westlicher Richtung durchsegeln und kartografisch erfassen. Doch die Forschungsreise...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.