Zeitreise

27. September 2016

TV-Tipp - Mittwoch 28. September

„Doctor Who: Die Zeit des Doktors“ – Matt Smiths Abschiedsvorstellung im Free-TV

Im Special „Die Zeit des Doktors“ steht mal wieder eine Regeneration an: Peter Capaldi löst seinen jüngeren Vorgänger Matt Smith als aktuelle Inkarnation des zeitreisenden Time Lords in der TARDIS ab. Der 1982 geborene Smith, übrigens der jüngste Doktor-Darsteller in der Geschichte des kultigen...

26. September 2016

Zeitlose Erinnerungs-Landkarten

Abenteuer nach dem Zeit-Kollaps: S. E. Groves Roman „Weltenriss“

In ihrem Romandebüt „Weltenriss – Die Karten der verlorenen Zeit Bd. 1“ erzählt die Historikerin, Globetrotterin und Autorin S. E. Grove von einer Welt, die sich komplett gewandelt hat. Am 16. Juli 1799 bricht die Zeit in einem einzigen langen Augenblick des Stillstands nämlich schlichtweg...

20. September 2016 2 Likes

TV-Tipp - Mittwoch 21. September

Das Special zum 50-jährigen Jubiläum von „Doctor Who“ erstmals im Free-TV

Mit dem Special „The Day of the Doctor“ (dt.: „Der Tag des Doktors“) wurden am 23. November 2013 fünfzig Jahre „Doctor Who“ gefeiert. Matt Smith gibt kurz vor seiner Ablösung im nächsten Special noch einmal alles als elfte Inkarnation des durch Raum und Zeit reisenden Time Lords und kann sich...

10. September 2016 1 Likes

Vorwärts und rückwärts auf dem Zeitstrom

Robert A. Heinleins „Die Tür in den Sommer“ jongliert freihändig mit Zeitparadoxa

Ein Mann wird um sein Lebenswerk gebracht und unfreiwillig per Kälteschlaf dreißig Jahre in die Zukunft geschickt. Dort muss er feststellen, dass die Dinge für alle Beteiligten anders gekommen sind als gedacht – und er die Möglichkeit besitzt, das widerfahrene Unrecht durch einen Zeitreisesprung...

4. August 2016 3 Likes

Vergangenheit ist Zukunft

Anja Kümmels Roman „V oder die Vierte Wand“ löst kunstvoll die Grenzen zwischen Zukunft und Vergangenheit, zwischen Erzählen und Erzähltwerden auf

Im Jahr 1922 fand in Paris eine Debatte zwischen den zwei erklärtermaßen größten Denkern ihrer Zeit statt: Albert Einstein und Henri Bergson. Der Anlass: Bergson kritisierte Einsteins Relativitätstheorie als keineswegs vollständige Erklärung des Phänomens Zeit. Die Debatte ist heute...

2. August 2016

TV-Tipp – Mittwoch 3. August

„12 Monkeys“ – Die Serie jetzt auch im Free-TV

Seit Mitte Juni ist die Serie nach Terry Gilliams Klassiker aus dem Jahre 1995 via Amazon Prime abzurufen, aber nun kommt „12 Monkeys“ auch schon ins Free-TV. RTL Nitro zeigt am Mittwoch, den 3. August, die ersten drei der 13 Folgen der 1. Staffel ab 22.50 Uhr. Am 10. August geht es dann mit...

29. Juli 2016 2 Likes

TV Is Strange

Videogame „Life Is Strange“ bekommt TV-Serie spendiert

Das hochgelobte Episoden-Zeitreise-Videospiel „Life Is Strange“ von Entwickler Dontnod soll zur TV-Serie werden. Wie Greg Siegel von Legendary Digital Studios und der (wahrlich) legendäre Publisher/Entwickler Square Enix bekanntgaben, wird „Life Is Strange“ als digitale Serie entwickelt. Das...

19. Juli 2016

Die Ängste einer Ära

Einblicke in das wissenschaftliche Erbe des Viktorianischen Zeitalters

Das sogenannte Viktorianische Zeitalter innerhalb des 19. Jahrhunderts markiert historisch nicht nur in England mit vielen technischen und wissenschaftlichen Innovationen eine der wohl spannendsten Phasen der...

Seiten

Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.