Verloren in Raum und Zeit
Einmal mehr zeigt sich, dass auch eine Viertelstunde reichen kann, um eine Geschichte völlig angemessen zu erzählen. Nguyen-Anh Nguyen, der Regisseur des kanadischen Kurzfilms „...
• „I have no funk. I'm totally funkless.“ – Darius
• „Anyone who believes that all laws should always be obeyed would have made a fine slave catcher.“ – John J. Miller
• „You know how your daddy used to say that you could only fish for so long before you gotta throw a stick of dynamite in the water?“ Sheldons Mom
• „He had this disease, called, um, Wisenheimers, I think. You know, where your brain cells run out into your pee.“ – Vanessa Lutz
• „You are not entitled to your opinion. You are only entitled to your informed opinion. No one is entitled to be ignorant.“ – Harlan Ellison
• „Die Würde des Menschen ist ein Konjunktiv.“ – Wiglaf Droste
• „Die Sonne geht auf und unter und zieht über mich hinweg. Und der Mond geht auf und unter und zieht über mich hinweg. Und die Sterne gehen auf und unter und ziehen über mich hinweg.“ – Urmel
• Crush me under the weight/Bitterness, jealousy, hate/'Cause I'm a fucking cockroach/And you can't kill me -Miya Folick
Einmal mehr zeigt sich, dass auch eine Viertelstunde reichen kann, um eine Geschichte völlig angemessen zu erzählen. Nguyen-Anh Nguyen, der Regisseur des kanadischen Kurzfilms „...
2013 inszenierte James DeMonaco eine kleine Variation des „Home Invasion“-Themas, die von einer haarsträubenden Prämisse ausging: Einmal im Jahr dürfen die Bewohner der USA die Sau rauslassen, ohne dafür strafrechtlich verfolgt zu werden. Im ersten Film blieb man dabei...
„Lest mehr Kafka!“, fordert der neue Trailer für HBOs Ray Bradbury-Adaption „Fahrenheit 451“. Na, jedenfalls fast. Die Damen und Herren des TV-Konzerns haben sicher nichts dagegen, wenn man erst den Film schaut und dann...
Mit diesem Trailer endet eine Odyssee, die vor fast zwanzig Jahren begonnen hat. Damals wollte Ex-Monty Python Terry Gilliam „The Man Who Killed Don Quixote“ realisieren – und es ging eine Menge schief; wunderbar dokumentiert in „Lost in La Mancha“ (2002). Danach unternahm Gilliam, dessen höchst...
• 2013 entließen Ben Howling and Yolanda Ramke ihren siebenminütigen Kurzfilm „Cargo“ in die Welt des Internets und haben damit auf YouTube inzwischen über 14 Millionen Aufrufe generiert. Ein Mann, ein...
Über Ostern hat die the World Science Fiction Society die Nominierungen für den Hugo Award 2018 bekanntgegeben. Damit beginnt die Wahlphase für den renommierten Preis, der seit über 60 Jahren verliehen wird. Die Gewinner werden Mitte August beim WorldCon in San Jose gekürt.
...
Heute vor 50 Jahren, am 2. April 1968, hatte Stanley Kubricks „2001 - Odyssee im Weltraum“ Premiere in den USA. Gut fünf Monate danach, am 11. September, startete der Film auch in Deutschland. Und ohne große Übertreibung kann man sagen, dass Kubrick damit einen Eckpfeiler in die westliche...
Am Ende der ersten Staffel von „Westworld“ blieben eine Menge Fragen offen. Kein Wunder, war diese erste Staffel auch – sagen wir – etwas überambitioniert? Überfrachtet? Jedenfalls wurden uns ziemlich viele Puzzleteile um die Ohren geworfen, aber große Teile des Bildes blieben doch reichlich...
Mit der zweite Staffel verlässt „The Handmaid’s Tale“ die Romanvorlage von Margaret Atwood. Aber es sieht nicht so aus als würde die Serie, die im vergangenen Jahr für so großes Aufsehen gesorgt hat, darunter leiden. Eher...
Die Financial Times ist als Quelle vielleicht nicht die schlechteste Adresse. Das renommierte Blatt berichtet jedenfalls, dass Amazon derzeit über die Rechte an Cixin Lius Trisolaris-Trilogie (im...