Neil Gaiman: „Der Ozean am Ende der Straße“
2013 veröffentlichte Fantastik- und Comic-Superstar Neil Gaiman („American Gods“, „Sandman“) (im Shop) seinen betörenden Roman „The Ocean at the End of the Lane“, der 2014 in der...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
2013 veröffentlichte Fantastik- und Comic-Superstar Neil Gaiman („American Gods“, „Sandman“) (im Shop) seinen betörenden Roman „The Ocean at the End of the Lane“, der 2014 in der...
Seit dem 27. Mai steht auf Netflix die neue Animeserie „Eden“ online – allerdings handelt es sich dabei eher um einen gut anderthalbstündigen Animationsfilm, den man in vier Episoden zu je 25 Minuten aufgeteilt hat. Als Hauptverantwortliche hinter dem Projekt...
Die englische Autorin Mary Wollstonecraft Shelley (1797–1851) kennt und würdigt man als Autorin des Romanklassikers „Frankenstein oder Der moderne Prometheus“, der unserer Popkultur schon 1818 eines ihrer berühmtesten Monster schenkte und Shelley letztlich zur...
Schon als kleiner Junge will August Crimp am liebsten Frauenkleider tragen. Mit Sechzehn findet er durch Zufall heraus, dass er fliegen kann, sobald er Strümpfe und andere Damenbekleidung anzieht. Das ist in einer Branche und in einem Genre, da Superhelden ihre Kräfte von radioaktiven Spinnen,...
Jack Kirby (1917–1994), der unvergleichliche King of Comics, hatte großen Anteil daran, das Comic-Universum von Marvel mit Figuren und Leben zu füllen – mit den Ikonen, die derzeit einen größeren Teil unserer Popkultur ausmachen als je zuvor. Captain America schuf Kirby mit Joe...
Bei Splitter startete dieser Tage eine Reihe mit Comic-Adaptionen der inzwischen weltberühmten Science-Fiction-Geschichten des chinesischen Autorensuperstars Cixin Liu (im Shop). Den...
Adrian Tchaikovsky (im Shop) gehört zu den...
Vampire findet man inzwischen überall: natürlich im viktorianischen London („Dracula“), als Seuche im heutigen New York („The Strain“), in der ewigen Nacht des Polarkreises („30 Days of Night“) und selbst im Weltall („Blindflug“). Mit den Romanen...
Man kann es versuchen, doch es dürfte schwierig werden, jemanden zu finden, der etwas Negatives über Darwyn Cooke sagen wird. Der kanadische Comic-Macher, der 2016 viel zu früh starb, war nicht nur ein Maestro des grafischen Erzählens und ein...
US-Comicautor Scott Snyder war die letzten zehn Jahre der tonangebende Autor der DC-Moderne, verfasste „Batman“, „Justice League“ und viele andere Top-Titel. Dazu kamen die Science-Fiction-Maxiserie „The Wake“ und die historische Vampirhorror-Reihe „American Vampire“, die er und...