Die Evolution von Michael Crichtons „Andromeda“
1969 veröffentlichte der amerikanische Bestsellerautor und Filmemacher Michael Crichton („Jurassic Park“, „Westworld“) seinen Roman „Andromeda“ (im...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
1969 veröffentlichte der amerikanische Bestsellerautor und Filmemacher Michael Crichton („Jurassic Park“, „Westworld“) seinen Roman „Andromeda“ (im...
Als der Schweizer Künstler Jared Muralt 2018 damit begann, seine 2016 konzipierte postapokalyptische Comic-Serie „The Fall“ im Eigenverlag zu veröffentlichen, war Corona noch kein Thema. 2020 wurde „The Fall“ in...
Wegen Corona mussten wir nun schon ziemlich lange auf das Anlaufen der nächsten Phase von Marvels Cinematic Universe warten, obwohl das Serien „WandaVision“ und „The Falcon and the Winder Soldier“ auf Disney+ vermutlich durchaus geholfen hat. Doch nun haben die Blockbuster „...
Wer kennt das nicht? Zwei alte Freunde ziehen nachts von Kneipe zu Kneipe, reden unterwegs über Wisent-Lebensweisheiten und Alien-Entführungen: Über das anscheinend perfekte Zusammenleben des polnischen Bisons, über die Wunden globaler und familiärer Historie, die Schwierigkeiten der Liebe sowie...
Der schwedische Künstler, Autor und Musiker Simon Stålenhag begeistert seit Jahren mit seinen retrofuturistischen Science-Fiction-Visionen in Schrift und Bild. Schließlich kanalisierte bzw. sammelte er seine Arbeiten in den üppig illustrierten SF-Büchern „...
Der Comic „Melek + Ich“ ist eine ungewöhnlich gestaltete und getaktete Bildergeschichte der Künstlerin Lina Ehrentraut, die 1993 in Neuss geboren wurde, in Leipzig lebt und Buchkunst/Grafik-Design studiert. Auf 250 Seiten folgen wir der genialen...
Bernhard Kegel studierte Chemie und Biologie an der Freien Universität Berlin, danach arbeitete er als Forscher, Gutachter und Lehrbeauftragter. Als Autor veröffentlicht der 1953 geborene Berliner zudem Sachbücher und Romane, darunter Werke wie „Ausgestorben, um zu bleiben....
Derzeit ist eine via Kickstarter finanzierte Filmdokumentation über das Leben und Werk von Comic-Ikone und Hellboy-Schöpfer Mike...
Ingo Römling ist einer dieser Künstler, die man auf Anhieb erkennt – und jemand, dem man jeden internationalen Erfolg gönnt. Der 1969 in Frankfurt am Main geborene Zeichner bebilderte Titel wie „Malcolm Max“ und „Die Toten“, bevor er als erster deutscher Zeichner überhaupt...
Manchmal gibt es Romane, Comics, Filme oder Musik, die in der Zeit ihrer Entstehung durchs Raster fallen. Die veröffentlicht werden und dann einfach – verschwinden. Verschwinden, oder unverdienterweise vergessen werden. Manchmal lohnt sich aber ein zweiter Blick....