Auf Netflix steht seit dem 30. April der fast zweistündige Animationsfilm „The Mitchells vs. the Machines“ alias „Die Mitchells gegen die Maschinen“ zum Streamen bereit (ursprünglich wurde der Streifen mal als „Connected – Familie verbindet“ angekündigt). Der...
Christian Endres
„Die Mitchells gegen die Maschinen“
„Niemals“ von Bruno Duhamel
Den 1975 im französischen Mont-Saint-Aignan geborenen Comic-Künstler Bruno Duhamel kennt man für Werke wie die fantastische Abenteuerserie „Schritte ins Licht“ und die Zeitreise-Science-Fiction-Serie „Die Zeitbrigade“. Beim...
„Highfire – König der Lüfte“ von Eoin Colfer
Der irische Bestsellerautor Eoin Colfer (im Shop) schrieb nicht nur die megaerfolgreichen „Artemis Fowl“-Romane, die Harry Potter die Stirn boten, oder ein paar starke...
„Die Töchter des Nordens“ von Sarah Hall
Die Times bezeichnete Sarah Halls postapokalyptisch-dystopischen Roman „The Carhullan Army“ 2007 als eines der besten 100 Bücher des Jahrzehnts. Jetzt ist der Band der 1974 geborenen Engländerin in der guten Übersetzung von Sophia Lindsey unter dem Titel...
Ein Xingyun Award für „Central Station“ in China
In jüngerer Vergangenheit machte der in Israel geborene, inzwischen in London lebende Science-Fiction-Autor Lavie Tidhar (im Shop) u. a. mit pfiffigen Neubetrachtungen der englischen...
Die Evolution von Michael Crichtons „Andromeda“
1969 veröffentlichte der amerikanische Bestsellerautor und Filmemacher Michael Crichton („Jurassic Park“, „Westworld“) seinen Roman „Andromeda“ (im...
Apokalypse aus der Schweiz: Jared Muralts „The Fall“
Als der Schweizer Künstler Jared Muralt 2018 damit begann, seine 2016 konzipierte postapokalyptische Comic-Serie „The Fall“ im Eigenverlag zu veröffentlichen, war Corona noch kein Thema. 2020 wurde „The Fall“ in...
Viel Marvel-Fu: Der erste Trailer zu „Shang-Chi“
Wegen Corona mussten wir nun schon ziemlich lange auf das Anlaufen der nächsten Phase von Marvels Cinematic Universe warten, obwohl das Serien „WandaVision“ und „The Falcon and the Winder Soldier“ auf Disney+ vermutlich durchaus geholfen hat. Doch nun haben die Blockbuster „...
„Nachtgestalten“ von Jaroslav Rudiš & Nicolas Mahler
Wer kennt das nicht? Zwei alte Freunde ziehen nachts von Kneipe zu Kneipe, reden unterwegs über Wisent-Lebensweisheiten und Alien-Entführungen: Über das anscheinend perfekte Zusammenleben des polnischen Bisons, über die Wunden globaler und familiärer Historie, die Schwierigkeiten der Liebe sowie...
Seiten
- erste Seite
- vorherige Seite
- …
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- …
- nächste Seite
- letzte Seite