„Yellowstone“: Ein Comic von Spreckels & Scheffel-Runte
In Terry Pratchetts und Stephen Baxters „Die lange Erde“-Romanserie (im Shop) flüchten die Menschen nach dem verhängnisvollen Ausbruch des Yellowstone-Supervulkans in eine Reihe...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
In Terry Pratchetts und Stephen Baxters „Die lange Erde“-Romanserie (im Shop) flüchten die Menschen nach dem verhängnisvollen Ausbruch des Yellowstone-Supervulkans in eine Reihe...
Im Memoranda Verlag ist ein neuer Band der Werkausgabe mit dem Schaffen von Angela & Karlheinz Steinmüller erschienen. Unter dem Titel „Marslandschaften. Phantastische Erzählungen“ sammelt das Buch diesmal kürzere Storys der Futurologen und Schriftsteller...
Als Deutschland im März in den Lockdown und die erste große Quarantäne der Corona-Pandemie ging, hatte Thriller-Bestsellerautor Sebastian Fitzek („Der Augensammler“, „Das Paket“) die Idee zu einem interaktiven Kurzgeschichtenprojekt....
Ken Liu (im Shop) half dabei, die moderne Science-Fiction aus China auf den...
Für ihre Arbeit als Herausgeberin von Buch-Anthologien, Genre-Magazinen oder Online-Fiction hat Ellen Datlow schon viele Preise erhalten, die meisten davon mehrfach – etwa den World Fantasy Award, den Hugo, den Shirley Jackson Award und den Bram Stoker Award. Science-Fiction,...
Wie das mit Donald Trumps Corona-Infektion und der laufenden Präsidentschaftswahl in den USA ausgeht? Wer weiß. Jürgen Neffe, der als Reporter viel für den SPIEGEL schrieb, als Korrespondent mehrere Jahre in New York lebte und obendrein erfolgreiche...
Mit „Vampires vs. The Bronx“ von Regisseur Oz Rodriguez („Saturday Night Live“, „Mr. Griffin – Kein Bock auf Schule“) fügt Netflix zu Beginn der Halloween-Saison einen Vampir-Film zum Angebot an Eigenproduktionen hinzu, der kein Klischee zwischen Knoblauch und...
Mit seinen historischen Südstaaten-Romankrimis um die ersten afroamerikanischen Polizisten Atlantas bereichert Thomas Mullen seit einigen Jahren das Crime-Genre – und nutzt die Vergangenheit für wichtige, richtige Betrachtungen zum leider sehr aktuellen...
Spricht man von den großen, klassischen Dystopien des 20. Jahrhunderts, werden zwei Romane garantiert zuallererst genannt: George Orwells Überwerk „1984“ (im Shop) von 1948 und Aldous Huxleys...