Lauren Beukes Zeitreise-Thriller „Shining Girls“ wird eine Apple-Serie
Die südafrikanische Autorin Lauren Beukes schrieb nicht nur bemerkenswerte, u. a. von William Gibson (im Shop) gelobte sowie zum Teil preisgekrönte Cyberpunk-...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Die südafrikanische Autorin Lauren Beukes schrieb nicht nur bemerkenswerte, u. a. von William Gibson (im Shop) gelobte sowie zum Teil preisgekrönte Cyberpunk-...
Während des ersten Lockdowns der Corona-Krise im Frühjahr wurden die sonst oft verdammten Postboten und häufig gescholtenen Paketzusteller von DHL, UPS, Hermes und Co. plötzlich wieder als systemrelevante Helden des Alltags wahrgenommen. Ja, sie wurden zuweilen...
Fanboy-Freuden fern von Geek-Mekka: Wegen Corona findet in diesem Jahr auch die San Diego Comic-Con nicht wie gewohnt statt, sondern unter dem Banner Comic-Con@Home digital über...
Spätestens seit man mit dem Smartphone an jeder Straßenecke Pokémon einfangen kann, ist die Verschmelzung von virtueller Realität und handfester Wirklichkeit für uns keine Science-Fiction mehr, sondern ein abgefahrenes, aber vertrautes Stück Normalität. In seinem...
Ob Black Authors Matter oder moderne Fantastik zwischen Anspruch, Innovation und Diversität: Die...
Seit 1938 gehört der belgische Page, Abenteurer und beliebte Held Spirou als Verlagsmaskottchen, Magazinnamensgeber und Ikone zur europäischen Comic-Landschaft, womit er genauso lange im Geschäft ist wie sein amerikanischer Kollege Superman. Allerdings haben die multimedial...
Stan Sakais Comic-Dauerbrenner „Usagi Yojimbo“ um den anthropomorphisierten Hasen-Samurai Miyamoto Usagi gehört seit den 1980ern zu den konstant besten Panel-Serien auf dem Markt für Bildergeschichten. In seiner Karriere erlebte der tapfere Usagi aus der Edo-...
Im Spätsommer des vergangenen Jahres legte der Amerikaner Scott Thomas mit seinem Roman „Kill Creek“ (im Shop) eine moderne,...
Unter ihrem Pseudonym Katherine Addison veröffentlichte die US-Autorin Sarah Monette 2014 „The Goblin Emperor“ alias „Der Winterkaiser“, der mit vielen...
Seit 1983 wird der Phantastikpreis der Stadt Wetzlar verliehen, Preisträger waren seither u. a. Wolfgang & Heike Hohlbein, Herbert W. Franke, Cornelia Funke, Walter Moers und Christian Kracht. 2020 geht der bekannte, mit 4.000 Euro dotierte Phantastikpreis an...