Gratis Comic Tag 2022
Der Gratis Comic Tag, inzwischen eine echte Institution innerhalb der deutschsprachigen Szene, kehrt aus der Corona-Eiszeit zurück. Dieses Jahr steigt das Event am 14. Mai, wie immer ein Samstag. 2022...
Christian Endres schreibt für den diezukunft.de, den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Doppelpunkt, Geek! und viele mehr. Für Panini betreut er redaktionell die Comic-Ausgaben von Spider-Man, Batman, Conan, den Avengers und anderen. Neben den Büchern „Sherlock Holmes und das Uhrwerk des Todes“ und „Die Zombies von Oz“ veröffentlichte er Geschichten in Anthologien, Magazinen wie c’t und Exodus, der Heftreihe Basement Tales, Basteis Horror Factory sowie auf Englisch im Sherlock Holmes Mystery Magazine und in Heavy Metal. Er wurde bereits mit dem Deutschen Phantastik Preis und dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnet.
Der Gratis Comic Tag, inzwischen eine echte Institution innerhalb der deutschsprachigen Szene, kehrt aus der Corona-Eiszeit zurück. Dieses Jahr steigt das Event am 14. Mai, wie immer ein Samstag. 2022...
Der amerikanische Superheldencomic-Künstler George Pérez („Avengers“, „Wonder Woman“) prägte mit seinen Geschichten und seinem Zeichenstil die Welt des grafischen Erzählens. Im Dezember 2021 bewegte seine öffentlich gemachte Bauchspeicheldrüsenkrebs-...
Alfonso Font ist ein international bekannter Comic-Künstler. Der 1946 in Barcelona geborene Font zählt Titel wie „Taxi“ und „Aloma“ zu seinem Schaffen, vor einigen Jahren erschien mit „Düstere Stories“ auch ein Sammelband kürzerer Bildergeschichten von ihm auf Deutsch. Im...
Die Scheibenwelt von Terry Pratchett (im Shop) ist einer meiner Lieblingsorte im gesamten Multiversum. In den letzten gut 25 Jahren habe ich viele großartige Lese-...
US-Autor Rick Remender schrieb Comics mit den Avengers, dem Punisher, Captain America und anderen Marvel-Ikonen, seit Längerem setzt er ganz auf eigenständige, unabhängige Stoffe wie „Deadly Class“, „Black Science“, „The Last Days of American Crime“ oder „Low“. Der...
Der Amerikaner Neal Adams war nicht nur ein Comic-Neuerer im Superheldenbereich, der Künstler des spektakulären Comic-Kampfes zwischen Superman und Muhammad Ali oder einer der wichtigsten Batman-Zeichner aller Zeiten. Er kämpfte...
Als Panini-Redakteur rauschen Monat für Monat eine Menge Comics mit Batman und Co. durch mein System. Doch als ich vor und nach dem Jahreswechsel die ersten Kapitel von Cliff Chiangs neuer Comic-Miniserie „Catwoman: Lonely City“ las, deren Auftaktband dieser Tage auf Deutsch...
[Repost des Artikels vom 15. März 2021 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Die wunderbare Hard Case Crime-Reihe präsentiert alte und neue Romane, in denen die puligen Traditionen und Tugenden des amerikanischen Krimi...
Ob Ukrainekrieg und Sanktionen oder Klimawandel und Umweltkatastrophen: Energie ist dieser Tage eines der großen Schlagworte, und daran dürfte sich so schnell nichts ändern, eher im Gegenteil. Da kommt es beinahe wie gerufen, dass der seitenstarke Sachcomic „Welt ohne Ende – Vom...
[Repost des Artikels vom 15. Oktober 2020 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Der bekannte schottische Autor John Niven (im...