„Die neue Wildnis“ - Im Gespräch mit Diane Cook
Die amerikanische Autorin Diane Cook (im Shop) arbeitete früher als Produzentin der Radiosendung „This American Life“ und wurde 2016 mit einem Stipendium...
Christian Endres schreibt für den diezukunft.de, den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Doppelpunkt, Geek! und viele mehr. Für Panini betreut er redaktionell die Comic-Ausgaben von Spider-Man, Batman, Conan, den Avengers und anderen. Neben den Büchern „Sherlock Holmes und das Uhrwerk des Todes“ und „Die Zombies von Oz“ veröffentlichte er Geschichten in Anthologien, Magazinen wie c’t und Exodus, der Heftreihe Basement Tales, Basteis Horror Factory sowie auf Englisch im Sherlock Holmes Mystery Magazine und in Heavy Metal. Er wurde bereits mit dem Deutschen Phantastik Preis und dem Kurd-Laßwitz-Preis ausgezeichnet.
Die amerikanische Autorin Diane Cook (im Shop) arbeitete früher als Produzentin der Radiosendung „This American Life“ und wurde 2016 mit einem Stipendium...
2020 feierte das „Donjon“-Comic-Universum von Joann Sfar („Die Katze des Rabbiners“, „Professor Bell“), Lewis Trondheim („Ralph Azham“, „Die erstaunlichen Abenteuer von Herrn Hase“) and friends sein Comeback. Dessen Gelingen hatte auch viel mit...
An den sagenhaft guten Hellboy-Comics haben sich schon viele Ausnahmekünstler hervorgetan. Allen voran natürlich Höllenjungen-Schöpfer Mike Mignola, aber auch Richard Corben, Gary Gianni, Duncan Fegredo, P. Craig Russell, Kevin Nowlan, Adam Hughes und einige...
Es ist eine gute Woche für Star Wars-Enthusiasten. Nicht nur, dass am Freitag die ersten beiden Folgen der neuen Live-Action-Serie „Obi-Wan Kenobi“ mit Ewan McGregor zum Streamen auf Disney+ online gegangen sind, die sich nach dem...
FBI-Ausbilder Cole Turner weiß über die wildesten Verschwörungstheorien Bescheid. Darüber, dass manche Menschen an eine flache Erde glauben, an einen Deep State und Reptilienmenschen in Amerika, an satanische Vorschullehrer mit einem Heißhunger auf Babys, an Barack Obamas kenianische Herkunft...
Bereits im Sommer 2019 wurde angekündigt, dass Terry Pratchetts erstes, mit der Carnegie Medal ausgezeichnetes All-Age-Scheibenwelt-Romanmärchen „The Amazing Maurice and His Educated Rodents“ alias...
Der Roman „Schöne Neue Welt“ von Aldous Huxley (1894–1963) (im Shop) erschien erstmals im Jahr 1932 und ist ein ebensolcher dystopischer Klassiker und Meilenstein wie „...
[Repost des Artikels vom 24. November 2020 aus Anlass der Taschenbuchveröffentlichung.]
***
Mit ihrem Debütroman...
Der Gratis Comic Tag, inzwischen eine echte Institution innerhalb der deutschsprachigen Szene, kehrt aus der Corona-Eiszeit zurück. Dieses Jahr steigt das Event am 14. Mai, wie immer ein Samstag. 2022...
Der amerikanische Superheldencomic-Künstler George Pérez („Avengers“, „Wonder Woman“) prägte mit seinen Geschichten und seinem Zeichenstil die Welt des grafischen Erzählens. Im Dezember 2021 bewegte seine öffentlich gemachte Bauchspeicheldrüsenkrebs-...