„Isaac und das Ei“ von Bobby Palmer
Als wir Isaac Addy in Bobby Palmers Roman „Isaac und das Ei“ (im Shop) zum ersten Mal begegnen, steht er betrunken auf einer Brücke, die über...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Als wir Isaac Addy in Bobby Palmers Roman „Isaac und das Ei“ (im Shop) zum ersten Mal begegnen, steht er betrunken auf einer Brücke, die über...
US-Autor Michael Koryta („Die Gewalt der Dunkelheit“, „Die Wahrheit der Toten“) (im Shop) landet mit seinen Thrillern regelmäßig auf der Bestsellerliste der „New York Times“, außerdem...
Der Engländer H. G. Wells (1866–1946) gehört zu den Wegbereitern der modernen Science Fiction. Seine Romane „Die Zeitmaschine“ (1895), „Der Krieg der Welten“ (1898), „Der Unsichtbare“ (1897) und „Die Insel des Dr. Moreau“ (1896) hatten erheblich Einfluss auf...
2011 veröffentlichte US-Autor Colson Whitehead (im Shop) den postapokalyptischen Zombie-Roman „Zone One“ – inzwischen wurde er für „...
Romane wie „Mr. Parnassus’ Heim für magisch Begabte“ und „Das unglaubliche Leben des Wallace Price“ machten den Amerikaner T. J. Klune (im Shop) zum Bestsellerautor und...
Samurai-Stoffe, allen voran die gefeierten Filme von Regie-Meister Akira Kurosawa, waren und sind ein großer Einfluss auf das „Star Wars“-Universum....
Der amerikanische Lyriker und Romancier William Brewer (im Shop) wurde 1989 in West Virginia geboren, studierte an der Columbia University und unterrichtet...
Auch in ihrem neuen Comic-Werk widmet sich die französische Künstlerin Aude Picault („Ideal Standard“) wieder einer modernen Frau im Angesicht von alltäglichen Themen, Problemen und Druckfaktoren. In „Amalia“ geht die 1979 geborene Autorin und Zeichnerin jedoch...
In seinem Roman „Die Scherben der Erde“ (im Shop) öffnete der englische Science-Fiction-Star...
Kurt Vonnegut (1922–2007) kennt man vor allem für seinen Roman „Schlachthof 5 oder Der Kinderkreuzzug“, in dem der Amerikaner seine Erlebnisse als Kriegsgefangener während der Bombardierung Dresdens kanalisierte. 1969 erschienen, zog dieses zwischen Satire,...