Konvoi der Generation Klon
Seit 2012 veröffentlicht die Amerikanerin Marina J. Lostetter (im Shop) Science-Fiction-Kurzgeschichten in Anthologien und Magazinen...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Seit 2012 veröffentlicht die Amerikanerin Marina J. Lostetter (im Shop) Science-Fiction-Kurzgeschichten in Anthologien und Magazinen...
Chinesische Science-Fiction ist seit und dank des gewaltigen Erfolgs von Cixin Lius Trilogie um „Die drei Sonnen“ (im Shop) ein wahrer...
1993 veröffentlichte Lois Lowry ihren dystopischen Romanklassiker „The Giver“, für den sie die Newbery Medal erhielt, der sich weltweit mehr als zehn Millionen Mal verkaufte und der auf Deutsch unter dem Titel „Hüter der Erinnerung“ erschien....
2007 sorgte Gerard Way gerade als Songwriter und Sänger der Emo-Pop-Punk-Rock-Band My Chemical Romance für Furore. Dennoch fand der Amerikaner die Zeit, seine Liebe für Comics und speziell die Stoffe des englischen Autors Grant „Doom Patrol“ Morrison in einem eigenen,...
Heute, am 15. Februar, erscheint der 3000. Band der „Perry Rhodan-Heftromanserie“, die seit 1961 wöchentlich in die Zukunft...
Seit 2006 gibt es das preisgekrönte amerikanische „Clarkesworld Magazine“, in dem schon Autoren wie Nnedi Okorafor, Kij Johnson, Jeff VanderMeer, Ian McDonald, N. K. Jemisin, Peter Watts oder Catherynne M. Valente ihre viel beachteten...
In den 50ern veröffentlichten die amerikanischen Comic-Verlage viele Horror-Anthologien, die Heft für Heft gezeichneten Grusel und sequenziellen Schauer lieferten. EC Comics schickte Reihen wie „Weird Fantasy“, „Weird Science“ und „Tales from the Crypt“ ins...
2018 stellte der französische Comic-Modernist Lewis Trondheim täglich eine Seite einer neuen, obendrein wortlosen Bildergeschichte über seinen beliebten Antihelden Herrn Hase auf Instagram online. Im querformatigen Hardcover-Kleinband „Das verrückte Unkraut“,...
Im Jahre 2011 legte der amerikanische Robotiker, Wissenschaftsjournalist, Science-Fiction-Schriftsteller und inzwischen sogar Comic-Autor Daniel H. Wilson mit seinem Roman „Robocalypse“ einen New-York-Times-Bestseller vor, der sogar den Alex Award...
T. S. Orgel, das sind die Brüder Tom und Stephan Orgel. Die beiden wurden 1973 bzw. 1976 in Görlitz geboren und leben heute in Unterfranken...