Neue Karten aufgedeckt
Machen wir uns nichts vor: Inzwischen sorgen die multimedialen Serienadaptionen zum literarischen Schaffen von George R. R. Martin (im Shop) öfter für Schlagzeilen als neue...
arbeitet als Redakteur für den Tagesspiegel, Tip Berlin, phantastisch!, Das Science Fiction Jahr, Geek!, Panini Comics und viele mehr. Zum Team von diezukunft.de gehört er seit 2014. Seine SF-Storys erscheinen u. a. in Spektrum der Wissenschaft, c’t – magazin für computertechnik und Exodus. Er wurde mit dem Deutschen Phantastik Preis, dem Kurd-Laßwitz-Preis und dem Literaturpreis Klimazukünfte 2050 ausgezeichnet. 2023 startete seine Fantasy-Roman-Serie „Die Prinzessinnen“. Im Mai 2024 erscheint bei Heyne sein SF-Krimi „Wolfszone“.
Machen wir uns nichts vor: Inzwischen sorgen die multimedialen Serienadaptionen zum literarischen Schaffen von George R. R. Martin (im Shop) öfter für Schlagzeilen als neue...
„Giants – Die letzte Schlacht“ schließt nach „Giants – Sie sind erwacht“ und „Giants – Zorn der Götter” ...
Stan Lee, der Miterfinder von Spider-Man, den X-Men, Dr. Strange, den Avengers und vielen anderen Comic-Ikonen, die heute unsere Popkultur dominieren, ist tot. In den letzten Monaten machte Lee, seit Jahrzehnten das Gesicht und der Ehrenpräsident von Marvel, in erster Linie durch Updates zu...
Samantha „Sam“ Locklear, die Protagonistin von Terry Moores neuem Comic „Motor Girl“, diente drei Runden im Irak. Bei ihrem letzten Einsatz wurde sie durch eine Bombenexplosion schwer verletzt und endete in Kriegsgefangenschaft, wo man sie...
Der englische Autor Dan Abnett hat zwischen Büchern und Comics so gut wie alles geschrieben: Romane und Panel-Storys zu Warhammer und Warhammer 40.000, Bildergeschichten mit Aquaman, dem Punisher, der Legion of Superheroes und der Star Trek-Crew, eigenständige Science-Fiction-...
Am 10. Dezember erscheint Cixin Lius (im Shop) Storysammlung „...
Flash Gordon ist so viel mehr als ein bunter Science-Fiction-Trashfilm aus den frühen 1980ern. Der athletische blonde Held, der als Antwort auf den allerersten Weltraum-Comicrecken Buck Rogers entstand, zählt zu den archetypischsten Science-Fiction-Heroen in den...
Rhianna Pratchett, die Tochter des großen englischen Autors und Scheibenwelt-Erfinders Sir Terry Pratchett (1948–2015), machte nach dem Tod...
2016 wurde die vierteilige Anthologie-Serie „Neil Gaiman’s Likely Stories“ im britischen TV ausgestrahlt – und obwohl das für heutige Verhältnisse eine Ewigkeit her scheint, ist es trotz der sonst praktisch flächendeckenden Abdeckung durch anschließende DVD-Veröffentlichung...
Wer genau hinsieht, erkennt schon am auf alt getrimmten Titelbild: „Noir“, der neue Roman von US-Autor ...