„Xenogenesis“: die Leseprobe
Mit ihrer hoffnungsvollen Vision nimmt uns Octavia E. Butler in „Xenogenesis“ (im Shop) mit auf eine atemberaubende Reise in die ferne Zukunft...
Mit ihrer hoffnungsvollen Vision nimmt uns Octavia E. Butler in „Xenogenesis“ (im Shop) mit auf eine atemberaubende Reise in die ferne Zukunft...
Die fantastischen Juli-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, heute folgen die von C. Bertelsmann, Blanvalet, btb, cbj Jugendbuch und Random House Audio...
Schon mit seinen Romanen „Die Kinder der Zeit“, „Die Erben der Zeit“ und „Die Feinde der Zeit“ (alle im Shop) hat Adrian Tchaikovsky das Genre der Space Opera neu...
Drei Mal geht es im Juli in die ferne und fernste Zukunft. Adrian Tchaikovsky schildert einen großen interstellaren Krieg im 3. Band seiner Serie „Die Scherben der Erde“. Stephen Baxter sprengt in „Die tausend Erden“ kosmische Dimensionen, und die SF-Ikone Octavia E. Butler zeigt in ihrer...
Von 1986 bis 2014 erschien der Szene-Almanach „Das Science Ficiton Jahr“ im Heyne Verlag. Anschließend fand das Jahrbuch erst im Golkonda Verlag und dann im Hirnkost Verlag ein neues Zuhause. Doch Hirnkost steckt gerade leider abermals in großen finanziellen...
Die fantastischen Juni-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, heute folgen die von Anaconda, Blanvalet, cbj, Goldmann, Pantheon, Penguin und...
Wir freuen uns über alle Science-Fiction-Romane gleich – aber über manche noch etwas gleicher. Etwa wenn einer unserer Stamm-Redakteure, der diezukunft.de fast von Beginn an mit begleitet hat, sein SF-Debüt gibt: Christian Endres hat mit...
Im Juni geht es weiter mit der „Extraordinaries“-Reihe von Bestsellerautor T.J. Klune, der in seiner queeren Trilogie in eine Welt der Superhelden weit jenseits von Marvel und DC entführt. Hannah Nicole Maehrer zieht es in „Assistant to the Villain“ eher zu einem Schurken, der allerdings...
Christian Endres und die Cyborg-Wölfe aus seinem gerade erschienenen Science-Fiction-Krimi...
Die fantastischen Mai-Novitäten des Heyne-Verlags haben wir bereits vorgestellt, heute folgen die von Blanvalet, cbj, Goldmann und Pantheon. Und da gibt es u.a. „...