Merke: In der Kürze liegt die Würze!
Jessica Jones feierte 2015 mit der ersten Staffel der gleichnamigen 13-teiligen Netflix-Serie einen gelungenen Einstand ins Serien-Universum von Marvel, der mit sanfter feministischer Attitüde Superhelden-...
Jessica Jones feierte 2015 mit der ersten Staffel der gleichnamigen 13-teiligen Netflix-Serie einen gelungenen Einstand ins Serien-Universum von Marvel, der mit sanfter feministischer Attitüde Superhelden-...
Frankenstein! Was soll man soll man zu diesem Thema noch sagen, was nicht schon längst gefühlte 1,8 Milliarden Mal gesagt worden ist? Mary Shelleys Roman ist wohl einer der bekanntesten und einflussreichsten Romane überhaupt, sowohl ein Meilenstein der ...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Andrei Tarkowskis „Solaris“ ist einer der unumstrittenen Überklassiker der Science-Fiction-Filmgeschichte und mittlerweile in den verschiedensten Editionen erhältlich. Seltsamerweise stand der ebenso wegweisende Soundtrack von Edward Artemiev in der Lobpreisung, aber auch Auswertung, immer etwas...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
… so richtig wusste aber mit Sicherheit wohl auch die BPjS nicht mehr, wieso er je drauf war, denn jugendverrohend wirken in der Stephen-King-Verfilmung von Zombie-Papst George A. Romero höchstens die teilweise etwas arg absonderlichen...
Kein Monster hat in den letzten Jahrzehnten eine dermaßen steile Karriere hingelegt wie der Zombie. Der faulige Untote ist vom einstigen Spießbürgerschreck zur absoluten Popkultur-Ikone gereift, seit Jahren plätschern dem Publikum zahllose Filme und Serien in die Pupillen, die sich dem Thema „...
Seitdem Hollywood 2014 mal wieder den Versuch unternommen hat, eines der populärsten japanischen Kulturgüter zu amerikanisieren, scheint sich bei der Produktionsfirma Toho der Kampfgeist geregt zu haben: „Wir nehmen zwar gerne euer Geld, aber UNSER Godzilla ist immer noch der einzig Wahre und...
Kyioshi Kurosawa war spätestens seit dem natürlich längst von Hollywood geremakten „Pulse“ (2001) für einige Jahre eines der Aushängeschilder des neuen, „J-Horror“ genannten, japanischen Gruselfilms, der innerhalb und außerhalb der Landesgrenzen kräftig für Angst und Schrecken sorgte. Kurosawa...
„The Untamed“ ist einer dieser Filme, die mit ein paar dermaßen eindrücklichen Was-in-drei-Teufels-Namen-hab-ich-denn-da-bitte-gerade-gesehen-Momenten gewürzt sind, dass man sich, aus Angst ein Partysprenger zu sein, an eine Review fast nicht rantraut, deswegen ein kleiner Hinweis vorweg:...