Heimkino-Highlights im Januar
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Auf gewisse Weise mutet „Bright“ wie ein lustiger Jahresabschlussgag von Netflix an, denn mit dem 90 Millionen Dollar teuren Genre-Mash-Up, in der Hauptrolle der einstige Box-Office-Magnet Will Smith, will der allgegenwärtige Konzern das Kinofilmgeschäft genauso revolutionieren, wie einst das TV...
Der spanische Regisseur Nacho Vigalondo hat sich seit seinem Debüt „Timecrimes – Mord ist nur eine Frage der Zeit“ (2007) einen Ruf als origineller, pfiffiger und vor allem experimentierfreudiger Regisseur und Drehbuchautor erarbeitet, der vielleicht nicht immer ganz ins...
Mit Stephen King ist das so eine Sache, auf der einen Seite ist der Mann einer der kommerziell erfolgreichsten Schriftsteller aller Zeiten, auf der anderen Seite gibt es aber auch kaum einen Schriftsteller, dessen Name auf so vielen mittelmäßigen bis grausigen Kino- oder TV-Adaptionen seiner...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Die Computer- und Videospielmusik der 80er- und frühen 90er-Jahre hat in den letzten Jahren eine kleine Mini-Renaissance in Form von Wieder- und Neuveröffentlichungen und der Verwendung von Samples und emulierten Original-Sounds in moderner Musik erfahren. Das hat natürlich erstmal mit der...
Es ist mehr als ein erfreulicher Umstand, dass seit einigen Jahren die deutsche Filmfestivallandschaft am Erblühen ist, denn wer keine Lust auf Marvel-Fastfood oder französische Weichspülkomödien hat, wird im Kino nur noch selten bedient und dabei gibt es viele, tolle und vor allem bildgewaltige...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
1. Die Insel der Krebse (1975)...
Wenn deutsche Verleiher nicht immer so mutlos (und oftmals auch etwas fixer) wären, hätten wir dieses Jahr den idealen Weihnachtsfilm im Multiplex, nämlich „Anna and the Apocalypse“ – ein Weihnachtszombiemusical! Der Film basiert auf den gleichnamigen Kurzfilm des 2015 im Alter von gerade mal 27...