Heimkino-Highlights im April
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Die letzte, 1845 gestartete Expedition des britischen Polarforschers Sir John Franklin hatte das Ziel, einen kürzeren Seeweg von Europa nach Asien zu finden. Zu diesem Zweck wollte man die Nordwestpassage in ost-westlicher Richtung durchsegeln und kartografisch erfassen. Doch die Forschungsreise...
Auf dem ersten Blick möchte man meinen, eine Variante von Stephen Kings Roman „Carrie“, beziehungsweise dessen 1976 veröffentlichter, kongenialer Verfilmung von Brian De Palma, vor sich zu haben, denn der Plot geht so: Das schüchterne Landei Thelma lässt ihr hyperchristliches Elternhaus hinter...
So kann’s gehen: Ende November 2016 schob Netflix mit „3%“ verhältnismäßig unauffällig die erste brasilianische Eigenproduktion ins Angebot (wir berichteten), die natürlich primär den brasilianischen Markt...
Wenn es einen Film gibt, auf den sich die Science-Fiction-Fans dieser Welt im letzten Jahr weitgehend einigen konnten, dann war das wohl Denis Villeneuves vielleicht nicht perfekte, aber trotzdem überaus wunderbare Fortsetzung „...
Jessica Jones feierte 2015 mit der ersten Staffel der gleichnamigen 13-teiligen Netflix-Serie einen gelungenen Einstand ins Serien-Universum von Marvel, der mit sanfter feministischer Attitüde Superhelden-...
Frankenstein! Was soll man soll man zu diesem Thema noch sagen, was nicht schon längst gefühlte 1,8 Milliarden Mal gesagt worden ist? Mary Shelleys Roman ist wohl einer der bekanntesten und einflussreichsten Romane überhaupt, sowohl ein Meilenstein der ...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...
Andrei Tarkowskis „Solaris“ ist einer der unumstrittenen Überklassiker der Science-Fiction-Filmgeschichte und mittlerweile in den verschiedensten Editionen erhältlich. Seltsamerweise stand der ebenso wegweisende Soundtrack von Edward Artemiev in der Lobpreisung, aber auch Auswertung, immer etwas...
Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindestens ein wenig leichter machen!
...