Abenteuer zwischen den Sternen
Die Science-Fiction-Print-Neuerscheinungen bei Heyne im Februar
Die Februar-Neuerscheinungen des Heyne Verlags entführen uns in die Ferne – sowohl in ferne Galaxien als auch in die ferne Zukunft. Es ist jetzt schon abzusehen, dass Ann Leckie mit ihrem Roman „Die Maschinen“ (im Shop) den einflussreichsten Science-Fiction-Roman der letzten Jahrzehnte geschrieben hat. Ihre Geschichte um die künstliche Intelligenz Breq wurde mit allen wichtigen Science-Fiction-Preisen ausgezeichnet, darunter der Hugo Award, der Nebula Award und der Arthur C. Clarke Award.
Markus Heitz dagegen liefert alles, was man sich von einer Space Opera nur wünschen kann: Action, Drama und gewaltige Sternenpanoramen. Sein zweiter Band der Collector-Dilogie (im Shop) erscheint in diesem Monat erstmals im Taschenbuch. Und David Brins Roman „Sternenriff“ (im Shop) erzählt den Kampf verschiedener Zivilisationen um einen ebenso geheimnisvollen wie verbotenen Planeten. Bleibt nicht mehr viel zu sagen, außer: Auf zu den Sternen!
Breq ist eine Kämpferin, die auf einem einsamen Planeten auf Rache sinnt. Allerdings ist sie keine sterbliche Frau, sondern eine perfekt konstruierte Maschine, abgerichtet zum Erobern und Töten. Als sie vernichtet werden soll, beschließt sie das Unmögliche: Ganz alleine will sie es mit dem unbesiegbaren Herrscher des Imperiums der Radch aufnehmen – ihrem Schöpfer. Breqs Suche nach Freiheit führt sie quer durch die bewohnte Galaxis …
Ann Leckie, „Die Maschinen“ ∙ Roman ∙ Originaltitel: Ancillary Justice ∙ Aus dem Amerikanischen von Bernhard Kempen ∙ Wilhelm Heyne Verlag, München 2015 ∙ 544 Seiten ∙ € 11,99 (im Shop)
Markus Heitz: Collector – Operation Vade Retro
Wir schreiben das Jahr 3043. Das Weltall ist erobert, die Galaxis erforscht. Aber nun ist die Menschheit einem unheimlichen Feind zum Opfer gefallen: den Collectors. Außerirdische, die scheinbar durch nichts zu bezwingen sind und Planet um Planet unter ihre Gewalt bringen. Doch es regt sich Widerstand, und ein gefährlicher Plan zur Befreiung wird geschmiedet – die Operation „Vade Retro“.
Markus Heitz, „Collector – Operation Vade Retro“ ∙ Roman ∙ Wilhelm Heyne Verlag, München 2015 ∙ 592 Seiten ∙ € 9,49 (im Shop)
Eigentlich darf der Planet Jijo nicht besiedelt werden – seine außergewöhnliche Vegetation ist streng geschützt und untersteht den Wächtern der Fünf Galaxien. Doch tatsächlich ist die Wildnis von Jijo seit Jahrhunderten die letzte Hoffnung für Flüchtlinge aus dem ganzen Universum. Sie haben dort eine geheime Zivilisation errichtet – eine Zivilisation, die nun vor einer großen Bedrohung steht … In dieser Ausgabe sind erstmals die beiden ehemals bei Goldmann erschienenen Teilbände „Sternenriff“ und „Fremder der fünf Galaxien“ vereint.
David Brin, „Sternenriff“ ∙ Roman ∙ Originaltitel: Brightness Reef ∙ Aus dem Amerikanischen von Marcel Bieger ∙ Wilhelm Heyne Verlag, München 2015 ∙ 912 Seiten ∙ € 8,99 (im Shop)
Kommentare