15. September 2020

Knackige Kurzgeschichten: „Tu’s nicht“ von Etgar Keret

Die neue Storysammlung des israelischen Autors – mit einigen SF-Texten

Lesezeit: 2 min.

Etgar Keret, der 1968 im israelischen Ramat Gan geboren wurde und heute mit seiner Familie in Tel Aviv lebt, wird international als Meister der Kurzgeschichte gefeiert, sein Schaffen in 40 Sprachen übersetzt. Kein Wunder: Ihm genügen meist eine überschaubare Handvoll Seiten, um Figuren, Umfeld, Story, Atmosphäre und Pointe zum Leben zu erwecken und an den Leser zu bringen – und das stets auf stilistisch hohem Niveau und in der Stimmungslage von etwa Roald Dahl, bei dem Kurioses, Tragisches und Witziges immer dicht beisammen lagen.

Kerets neueste auf Deutsch erschienene Kollektion „Tu’s nicht“, im Übrigen wunderbar für den Erstkontakt mit dem Autor geeignet, zeigt diesen in Höchstform. Seine Charaktere finden sich einmal mehr binnen weniger Absätze plötzlich in kuriosen, spannenden Situationen wieder, ob bei einem Selbstmörder auf einem Hausdach oder beim Dope kaufen und rauchen. Dazu kommen Engel und Hasenväter, und der Goldfisch steigt nachts einfach mal aus seinem Glas. Selbst vergnügliche Vignetten zum Kopfkratzen oder Meta-Spielereien wie eine Geschichte über das Schreiben jener Geschichte beherrscht Keret.

Doch auch für Science-Fiction-Fans sind ein paar vortreffliche Genre-Stücke dabei, z. B. über Klone, Aliens, künstliches Leben, eine Wohlfühl-App für Reiche, simulierte Wirklichkeit oder Kindersoldaten nach Trumps dritter Amtszeit und dem Mexiko-Krieg. Bei all dem geht es immer sehr menschlich zu, steht die Menschlichkeit im Fokus.

Es soll dieses Jahr unbedingt noch eine exzellente, unberechenbare und vielseitige Storysammlung von einem modernen Kurzgeschichten-Genie sein? Dann ist Etgar Kerets „Tu’s nicht“ genau das richtige Buch.

Die ersten drei Geschichten des Bandes gibt es hier als Leseprobe.

Etgar Keret: Tu’s nicht. Storys • Aufbau, Berlin 2020 • 233 Seiten • Hardcover: 20,00 Euro

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.