Thriller mit evolutionsbiologischem Ausblick
Kazuaki Takanos Science Thriller „Extinction“ erscheint im Januar 2015
Der Januar wartet mit einigen Neuerscheinungen auf, die in keiner gut sortierten Science-Fiction-Bibliothek fehlen sollten (wie ein kleiner Blick in den Shop verrät) – darunter auch ein sehr ungewöhnlicher und rasanter Science Thriller aus Japan:
Der Söldner Jonathan Yeager wird im Auftrag der amerikanischen Regierung in den Kongo geschickt. Bei einem Pygmäenstamm sei ein tödliches Virus ausgebrochen, dessen Verbreitung mit allen Mitteln verhindert werden müsse. Doch im Dschungel erkennt Yeager, dass es um etwas ganz anderes geht: Ein kleiner Junge, der über unglaubliche Fähigkeiten und übermenschliche Intelligenz verfügt, ist das eigentliche Ziel der Operation. Kann es sein, dass dieses Geschöpf die Zukunft der Menschheit bedroht? Yeager weigert sich, das Kind zu töten. Er setzt alles daran, den Jungen in Sicherheit zu bringen. Eine gnadenlose Jagd auf die beiden beginnt.
Kento Kaga, ein Pharmakologiestudent in Tokio, erhält mysteriöse E-Mails von seinem vor kurzem verstorbenen Vater. Mithilfe einer hoch entwickelten Software soll er ein Medikament gegen eine unheilbare Krankheit entwickeln. Kopfüber stürzt er sich in ein Abenteuer, nicht ahnend, dass der US-Geheimdienst bereits hinter ihm her ist.
Der Wissenschaftler Artur Rubens leitet im Auftrag der CIA die Operation im Kongo. Von Skrupeln getrieben, entwickelt er einen genialen Plan, um die Operation aus dem Zentrum der Macht heraus zu sabotieren. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt …
Raffiniert strickt der japanische Bestsellerautor Kazuaki Takano in seinem Thriller „Extinction“ aus diesen drei Handlungssträngen ein Bild der Zukunft der Menschheit, in dessen Zentrum die Fragen stehen, ob wir wirklich die Spitze der Evolution sind? Und was wird passieren, wenn der Mensch sich weiterentwickelt? Fragen, die am 2. Januar 2015, wenn „Extinction“ erscheint, beantwortet werden. Noch ein Grund also, sich aufs neue Jahr zu freuen!
Kazuaki Takano: Extinction • Roman • Deutsch von Rainer Schmidt • Verlag C. Bertelsmann, München 2015 • 560 Seiten • € 11,99 • im Shop
Kommentare
Würde ich mir glatt kaufen, wenn es nicht die Übersetzung einer Übersetzung wäre. Das hat mich schon davon abgehalten, den letzten Koji Suzuki auf Deutsch zu kaufen. Warum kann man denn nicht direkt aus dem Japanischen übersetzen lassen?
Gute Frage. Ich nehme mal an, dass es Kostengründe waren. So'n Japanisch-Übersetzer wird nicht ganz billig sein, und Menschen, die aus dem Englischen übersetzen, wird es da deutlich mehr geben ...