15. April 2021

„Melek + Ich“ von Lina Ehrentraut

Ein Parallelwelt-Comic mit viel Indie-Charme

Lesezeit: 2 min.

Der Comic „Melek + Ich“ ist eine ungewöhnlich gestaltete und getaktete Bildergeschichte der Künstlerin Lina Ehrentraut, die 1993 in Neuss geboren wurde, in Leipzig lebt und Buchkunst/Grafik-Design studiert. Auf 250 Seiten folgen wir der genialen Wissenschaftlerin Nici, die zwei Dinge erfunden hat: einen perfekten Körper, in den sie temporär ihr Bewusstsein übertragen kann; und eine Maschine, die es ihr ermöglicht, in andere Dimensionen und Parallelwelten zu reisen. Beim ersten Trip im neuen Körper sucht Nici sich selbst auf, stellt sich als Melek vor – und landet mit ihrem Parallelwelt-Ich im Bett und einer Beziehung. Bald schon muss sie sich der Frage stellen, ob diese andere, alternative Nici glücklicher ist ohne Genialität und Obsession für die Wissenschaft, und dafür mit einem Job als Barfrau sowie Zeit für die unkomplizierte Liebe, Karaoke und das Kochen …

Lina Ehrentraut setzt auf schwarz-weiße Zeichnungen mit Independent-Anmutung und Underground-Charme, die durch gemalte bunte Sequenzen unterbrochen werden, welche z. B. die Übergänge zwischen den Dimensionen oder den Sex abbilden. Ein Strich und eine Mischung, die sehr gut funktionieren und zur Story und den Figuren passen. „Melek + Ich“ hat dadurch eine eigene Anmutung und erzählerisch einen eigenen Fokus, dank derer es sich immer soghafter und schneller liest. Vielleicht ist der Band wegen seines Artworks erst einmal nicht die Liebe auf den ersten Blick, aber allemal ein bemerkenswert andersartiger Science-Fiction-Comic und eine kluge Parallelwelt-Geschichte mit interessanten Schwerpunkten und viel Indie-Drive – und auf jeden Fall einen genaueren Blick wert, damit man sich beim Lesen eher früher denn später von „Melek und Ich“ packen und überzeugen lassen kann.

Lina Ehrentraut: Melek + Ich • Edition Moderne, Zürich 2021 • 250 Seiten • Hardcover: 25 Euro

 

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.