Parallelwelten

3. März 2024

„Constellation“ – Schrödingers Hase

Eine neue Sci-Fi-Serie bei Apple braucht eine Weile, um in Fahrt zu kommen, könnte sich aber lohnen

Noch eine Weltraumserie, noch eine Serie mit einer internationalen Besetzung, die toll aussieht und dann schnell langweilt? Abwarten, denn nach drei Folgen der neuen Apple+-Serie „Constellation“ bleibt offen, wohin die Reise geht: Könnte toll werden, könnte aber auch anstrengend...

22. März 2023 2 Likes

„Die 22 Tode der Madison May“ von Max Barry

Eine Reporterin jagt einen Stalker und Killer durchs Multiversum

Eigentlich kümmert sich die Journalistin Felicity in der Redaktion der Daily News um Politik. Doch weil der etatmäßige Kriminalreporter Levi gerade mit einem Stelldichein beschäftigt ist, übernimmt Felicity einen Mordfall. Die junge Immobilienmaklerin Madison May wurde bei einer...

15. Dezember 2021

Trailer: „Everything Everywhere All At Once“

Das Multiversum dreht durch

Das Multiverum, unendliche Möglichkeiten … Gerade in US-Superhelden-Comics hat man die Idee, dass es neben unserer noch unendlich viele Parallelwelten gibt, bis zum Exzess ausgenutzt. So krass, dass man ab und zu die ganze Chose mehr oder weniger auf Null drehte – um gleich von vorne anzufangen...

18. Oktober 2021 2 Likes

„Erde 0“ von Micaiah Johnson

Ein innovativer Roman über ein Multiversum voller Geheimnisse

Menschen, die sich mit Elric, Doctor Who, DC, Marvel und anderem beschäftigen, ist das Konzept des Multiversums bestens vertraut – also die Vorstellung eines Kosmos mit vielen parallel existierenden Universen, Welten und Realitäten, in denen die Dinge und Personen ganz anders sein können. Durch...

15. April 2021

„Melek + Ich“ von Lina Ehrentraut

Ein Parallelwelt-Comic mit viel Indie-Charme

Der Comic „Melek + Ich“ ist eine ungewöhnlich gestaltete und getaktete Bildergeschichte der Künstlerin Lina Ehrentraut, die 1993 in Neuss geboren wurde, in Leipzig lebt und Buchkunst/Grafik-Design studiert. Auf 250 Seiten folgen wir der genialen...

24. November 2020

Trailer: „Equinox“

Neue dänische Netflix-Serie über andere Realitäten

Vor zwanzig Jahren verschwand ein Bus mit einer Schulklasse, was Astrid (Danica Curcic; „Der Nebel“), deren Schwester Ida an Bord war, nie verwunden hat. Heute ist Astrid Radiomoderatorin und erhält in ihrer Sendung einen Anruf von jemandem, der Ida kannte. Und der behauptet, dass es eine andere...

28. Juni 2020

Das Ende ist der Anfang. Oder auch nicht.

Die dritte Staffel von „Dark“ endet befriedigend – relativ

Uff. Ein hartes Stück Arbeit ist die dritte Staffel der deutschen Netflix-Erfolgsserie „Dark“, die vor einigen Wochen beim amerikanischen Portal Rotten Tomatoes von einem internationalen Publikum sogar zur besten Netflix-...

26. November 2019 1 Likes

Der Butterfly-Effekt im Kopf

„Mr. Nobody“ von Jaco Van Dormael

Vier Spielfilme in fast dreißig Jahren. Der Belgier Jaco Van Dormael macht sich rar, aber wenn dann mal was Neues kommt, ist es immer ein ganz besonderes Ereignis. So ein Ereignis war 2009 sein dritter Spielfilm „Mr. Nobody“, der längst ein Klassiker...

1. Juli 2019 3 Likes

Katzenzustände

Fünf Science-Fiction-Romane über Multiversen, bei denen Erwin Schrödinger vor Neid erblasst wäre

1935 packte der Physiker Erwin Schrödinger seine Katze, ein radioaktives Präparat, einen Detektor für die beim Zerfall des radioaktiven Materials erzeugte Strahlung und eine tödliche Menge Gift, die beim Ansprechen des Detektors freigesetzt werden würde, in eine Kiste und erklärte, dass damit...

8. Juni 2019

Weltsichten

„Undone“ – Eine Amazon-Serie über das Multiversum

Mit „Undone“ von Kate Purdy und Raphael Bob-Waksberg („BoJack Horseman“) wagt sich Amazon Prime mal wieder auf Territorium, das nicht zuletzt Philip K. Dick beackert hat: Was ist Realität? Und in welcher lebe ich?

„Undone“ ist eine Trickfilmserie, die mittels „Rotoscoping...

20. März 2019 2 Likes

Jenseits von jedem

Ungewissheit in Serie: „The OA“

Wer erinnert sich noch an Flatliners – dieses Hochglanzprodukt des End-Achtziger-Mainstreams mit den damaligen Sweethearts Julia Roberts und Kiefer Sutherland? Joel Schumachers Hochglanz-Thriller badete seine Megastars (u.a. waren auch noch Kevin Bacon und William Baldwin mit von der...

14. Dezember 2018 1 Likes

Hip-Hop-Spider

„Spider-Man: A New Universe“: Westliche Animation der Spitzenklasse

Bereits die ersten Teaser-Trailer für Sonys animierten „Spider-Man: A New Universe“ sorgten vor über einem Jahr für Aufsehen und schienen westliche Animation, die Kunst eines Graffitis, Hip-Hop-Ästhetik und eine ganze Prise japanische Anime-Dynamik in einen Mixer zu werfen. Das...

11. Oktober 2018

Doppelt ist besser, manchmal

Die Serie „Counterpart“ variiert bekannte Muster auf sehr originelle Weise

Schon der Titel der neuen Amazon-Starz-Serie „Counterpart“ deutet an, dass es hier um das beliebte Doppelgängermotiv geht. J.K. Simmons spielt beide Versionen derselben Person, die beide Howard Silk heißen und einfachheitshalber in Howard Alpha (die Version in...

2. Oktober 2018

Spider-Ham!

„Spider-Man: A New Universe“ – zweiter Trailer

Dass westliche Animation auch dynamisch, kunterbunt und voller atemberaubender Action sein kann, zeigt endlich erneut ein Blick in den im Dezember anlaufenden Animationsstreifen „Spider-Man: A New Universe“. Und dieses mal bekommt man nicht nur erneut Miles Morales, Peter Parker...

12. Juni 2018 2 Likes

TV-Tipp - Mittwoch 13. Juni 2018

„April und die außergewöhnliche Welt“ (und „Animal Farm“) auf Arte

Einer der schönsten Animationsfilme der letzten Jahre ist jetzt auch jenseits von Streamingdiensten zu sehen, denn Arte zeigt am Mittwoch, den 13. Juni, um 23:05 Uhr „April und die außergewöhnliche Welt“. Der wunderbare Streifen entstand nach einem Drehbuch und...

22. März 2018 2 Likes

Die Quanten-Bananen-Theorie

Auf der Suche nach seiner verstorbenen Mutter reist in „Albie Bright. Ein Universum ist nicht genug“ ein Junge durch Parallelwelten

Der Tod eines Elternteils zählt zu den schrecklichsten Ereignissen, die einem Kind widerfahren können. Christopher Edges junger Ich-Erzähler Albert „Albie“ Stephen Bright hat vor zwei Wochen seine Mutter verloren. Nach der Beerdigung fragt er seinen Vater, ob sie, wie vom Pfarrer behauptet, nun...

10. Januar 2018 3 Likes 1

Im Bahnhof der Zukunft

Lavie Tidhars Buch „Central Station“: Ein futuristisches Mosaik

Es gibt englischsprachige Bücher, von denen man als Fan verlockender Zukunftsliteratur im Grunde gar nicht zu hoffen wagt, dass sie je auf Deutsch erscheinen. Bei „Central Station“ aus der Feder des in London Lebenden Israeli Lavie...

22. November 2017

Des Königs neue Reiche

Preview: Ein Vorgeschmack auf das zauberhafte Anime-RPG „Ni No Kuni 2“

Wer mit Namen wie Hayao Miyazaki und Studo Ghibli ebenso wenig anfangen kann wie mit Filmen wie Chihiros Reise ins Zauberland oder in gewisser Weise auch Die rote Schildkröte, braucht eigentlich gar nicht weiterzulesen. Alles Genannte zusammen steht nämlich für einen sehr...

6. Oktober 2017 2 Likes

„Mein Vater ist ein Alien“ [UPDATE]

Trailer für die neue Anthologieserie „Philip K Dick's Electric Dreams“

[UPDATE: Bisher gab es offenbar nur einen „inoffiziellen“ Trailer, jetzt ist der offizielle da. Viel Spaß!]

Die zehnteilige Anthologie-TV-Serie „Philip K. Dick’s Electric Dreams“ wirft ihre Schatten in Gestalt eines Trailers voraus. Das Projekt von Ronald D. Moore,...

28. März 2017 2 Likes

Alternative Fakten im Vaterland

Eine Neuausgabe von Robert Harris’ Alternativwelt-Klassiker „Fatherland“

Der englische Journalist und Romancier Robert Harris schrieb schon über den antiken Redner und Politiker Cicero, die Wunder-Chiffrier-Maschine Enigma, die Wahl eines neuen Papstes und die Gefahr durch künstliche...

31. Oktober 2016

Historische Alternativwelt mit Biss

Kim Newmans „Anno Dracula“-Romane werden eine Comic-Serie

Kim Newman ist ein britischer Horror-Experte, Schriftsteller und Filmkritiker, der vor vielen Jahren mit Neil Gaiman ein journalistisches Duo bildete, als Jack Yeovil mehrere Romane zum „Warhammer“-Universum geschrieben hat und unter anderem noch den überbordenden Professor Moriarty-Pastiche „...

Seiten

RSS - Parallelwelten abonnieren