22. April 2018

Stephen Kings Alien

Kings „Das Monstrum – Tommyknockers“ wird verfilmt

Lesezeit: 1 min.

Der amerikanische Bestsellerautor Stephen King (im Shop) hat viel Horror und viel Fantastik geschrieben, aber nur wenige echte Science-Fiction-Geschichten mit Aliens und dergleichen. Eine seiner genretypischsten SF-Horror-Mischung ist da noch der seitenstarke Roman „Tommyknockers“ alias „Das Monstrum“ (im Shop) aus dem Jahre 1987. King erzählt darin, wie ein abgestürztes Alien-Raumschiff einen äußerst ungesunden und finsteren Einfluss auf die Kleinstadt Haven in Neuengland nimmt. 1993 wurde der Roman, der schwer von H. P. Lovecrafts klassischer, atmosphärischer Pulp-Erzählung „Die Farbe aus dem All“ beeinflusst war, als Miniserie fürs US-Fernsehen adaptiert.

Jetzt soll ein großes Remake folgen, und diesmal ist trotz Serienhochkonjunktur ein Spielfilm geplant. Universal hat Sony und Netflix, die sich in diesen Zeiten des King-Adaptionen-Booms ebenfalls um die Rechte bemühten, am Verhandlungstisch ausgestochen. Der in Malaysia geborene, in den USA lebende und die australische Staatsbürgerschaft tragende Regisseur, Drehbuchautor und Produzent James Wan, der dieses Jahr noch DCs ersten „Aquaman“-Blockbuster in die Kinos bringen wird, hat derzeit die kreative Schirmherrschaft über die „Tommyknockers“-Verfilmung. Mal sehen, ob das bis Produktionsbeginn so bleibt …

Stephen King: Das Monstrum – Tommyknockers • Heyne, 2011 • 1072 Seiten • E-Book: 9,99 Euro

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.