„Warhammer 40.000“ bei Amazon Prime
Der Deal ist unter Dach und Fach
Seit 40 Jahren begeistert das britische „Brettspiel“ (die Anführungszeichen sind bitter nötig, denn mit Mensch ärgere Dich nicht hat das eher nichts mehr zu tun) „Warhammer“ bzw. vor allem „Warhammer 40.000“ eine große Gemeinde aus hingebungsvollen Fans, die nicht nur spielen, sondern die fantasievollen Figuren oft auch mit viel Geschick bemalen. Und das Universum aus der Schmiede von Games Workshop wächst und gedeiht und hat mittlerweile eine Komplexität erreicht, die den Vergleich mit Perry Rhodan nicht scheuen muss. Es gibt zig Romane und Comics, die diese Spielwelt ausgestaltet haben, und natürlich hat man sich auch in die Welt der Computerspiele ausgedehnt.
Nur in der Filmbranche war bisher wenig zu holen, trotz diverse Anläufe. Dann kam Ex-Superman und Ex-Witcher Henry Cavill ins Spiel und outete sich als langjähriger Warhammer-Fan. Und ihm gelang es (zusammen mit Natalie Viscuso von Vertigo Entertainment) Amazon Prime von der Spielwelt zu begeistern. Im Dezember 2022 schloss man eine Art Vorvertrag, in dem mehr oder weniger stand, dass man Bock auf die Sache hat.
Jetzt hat Games Workshop allerdings verkündet, das ein Vollvertrag unterzeichnet wurde – und damit die eigentliche Arbeit beginnen kann.
Games Workshop in der Mitteilung:
Jetzt kommt der Teil, der richtig Spaß macht: nämlich die kreativen Details mit unseren Partnern auszuarbeiten und das erste Drehbuch zu schreiben und in Produktion zu bringen. Welche Warhammer 40.000-Geschichten sollen wir zuerst erzählen? Sollen wir mit einem Film oder einer Fernsehserie beginnen? Beides?!
Alles, was wir euch im Moment sagen können, ist, dass eine Elitetruppe von Drehbuchautoren, die für Warhammer brennen, zusammengestellt wird, um das Setting und die Figuren, die ihr liebt, auf die Leinwand zu bringen. Diese illustre Gruppe wird von Henry Cavill angeführt, der bereit ist, seinen Platz als Executive Producer einzunehmen und seine Feder, sein Schwert und/oder seinen Speer in das Projekt einzubringen.
Die Fernseh- und Filmproduktion ist ein Mammutprojekt. Es ist nicht ungewöhnlich, dass Projekte von diesem Zeitpunkt an zwei bis drei Jahre brauchen, bis etwas auf dem Bildschirm erscheint. Doch jetzt geht es richtig los.
Und damit ist Cavill also offiziell beim nächsten Franchise gelandet, für das er den Kopf buchstäblich hinhalten wird. Denn selbstverständlich wird er auch mitspielen, in welchem Umfang, wird man abwarten müssen. Aber ob den Fans jetzt wohl die Pinselhand zittert?
Abb.: Games Workshop
Kommentare