13. Dezember 2024

„The Game Awards 2024“: Trailershow

„The Witcher 4“, „Split Fiction“ und „Okami“-Sequel angekündigt

Lesezeit: 2 min.

Veranstaltungen wie „The Game Awards“ sind nicht nur dazu da, um die Besten des Jahres zu küren. Sie bieten auch den Rahmen für Ankündigungen. 2024 ist das nicht anders. Und dieses Mal kommen Sci-Fi-Fans voll auf ihre Kosten.

Während nach wie vor viele Spieler:innen auf die ersten Infos zu einem möglichen „The Last of Us III“ hoffen, präsentierte Entwickler Naughty Dog stattdessen eine neue IP: In „Intergalactic: The Heretic Prophet“ versetzten sie uns in eine Welt, in der intergalaktische Reisen bereits seit 1986 möglich sind. Heldin und Kopfgeldjägerin Jordan A. Mun strandet darin auf einem abgeschiedenen Planeten und muss sich ihren Weg nach Hause erkämpfen. Das ganze zur Musik von den Pet Shop Boys und vermutlich anderen Hits aus den 1980er Jahren. Warum auch nicht?

Von den „It Takes Two“-Machern erscheint im kommenden Jahr ein weiteres vielversprechendes Ko-Op-Abenteuer. In „Split Fiction“ schlüpfen wir wahlweise in die Rolle von Mio oder Zoe, zwei aufstrebenden Autorinnen, die ihre Geschichte veröffentlichen möchten. Dies geschieht hier nicht auf dem klassischen Weg über einen Verlag, sondern mit Hilfe eines Tech-Konzerns, der die Storys simuliert. Natürlich geht dabei etwas mächtig schief: Mio und Zoe landen gemeinsam in der gleichen Sim. Nur dass die eine sich auf Science-Fiction und die andere auf Fantasy spezialisiert hat. Um zu verhindern, dass ihre Romane vom bösen Tech-Baddy gestohlen werden, müssen sie sich gemeinsam durch ihre fiktiven Welten zurück in die Realität kämpfen abgedrehter Humor inklusive.

Neben diesen beiden Highlights gab es auch einen Blick auf viele, teilweise lange erwartete Fortsetzungen. Neben „The Witcher 4“ zählt dazu auch „Borderland 4“ sowie „The Outer Worlds 2“. Eine der größten Überraschungen kam jedoch von Capcom. 18 Jahre (!!!) nach seinem PS2-Debüt erhält „Okami“ endlich eine richtige Fortsetzung. Das Spiel um die Sonnengöttin Amaterasu, die als weißer Wolf die Welt vor großem Übel bewahren muss, überzeugte damals durch seinen wunderschönen, an japanische Tuschezeichnungen erinnernden Stil und das ungewöhnliche Gameplay. Nach HD-Rereleasen für die Wii und die letzte Konsolengeneration, erschien 2010/2011 noch „Okamiden“ für den Nintendo DS. Beim noch namenlosen Sequel ist abermals Autor Hideki Kamiya („Resident Evil 2“, „Devil May Cry“) mit an Bord. Wenn das Spiel so wird, wie der Teaser verspricht, dürfte uns der nächste Klassiker und das nächste „Game of the Year“ erwarten.

Alle Ankündigungen haben die Kolleg:innen von IGN in einem XXL-Trailer zusammengefasst.

Abb. aus „Split Fiction“

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.