Kurd-Laßwitz-Preis 2022
Kim Stanley Robinson unter den Gewinnern
Gerade wurden die Preisträger des Kurd-Laßwitz-Preises 2022 bekanntgegeben, der seit 1980 verliehen wird. Abstimmungsberechtigt waren ausschließlich professionell im Bereich SF tätige Personen – Autoren, Übersetzer, Lektoren, Grafiker, Herausgeber, Verleger und bisherige Preisträger. In diesem Jahr haben sich 85 SF-Schaffende an der Abstimmung beteiligt.
Die kompletten Wahlergebnisse und Würdigungen der Sieger finden sich auf der Homepage des Preises. Dort finden sich auch alle Nominierungen und ihre Platzierungen, was natürlich immer spannend ist, zumal einige Ergebnisse wirklich knapp waren.
Wir gratulieren den Gewinnerinnen und Gewinnern, darunter natürlich auch Heyne-Autor Kim Stanley Robinson, der mit seinem Öko-Thriller „Das Ministerium für die Zukunft“ (im Shop) in der Kategorie Bestes ausländisches SF-Werk aussgezeichnet wurde!
Die Preisverleihung erfolgt im Rahmen des 16. ElsterCons, einer literarischen Veranstaltung zur Science Fiction, die dieses Jahr am 17. September im Haus des Buches in Leipzig stattfindet.
Bester deutschsprachiger SF-Roman mit Erstausgabe von 2021
• Uwe Hermann: „Nanopark“, Polarise
Beste deutschsprachige SF-Erzählung mit Erstausgabe von 2021
• Aiki Mira: „Utopie27“ in: Uli Bendick, Aiki Mira & Mario Franke (Hrsg.): „Am Anfang war das Bild“, Hirnkost
Bestes ausländisches SF-Werk mit deutscher Erstausgabe 2021
• Kim Stanley Robinson: „Das Ministerium für die Zukunft“ (The Ministry for the Future), Heyne (im Shop)
Beste Übersetzung ins Deutsche mit deutscher Erstausgabe von 2021
• Pia Biundo für die Übersetzung von Carlos Suchowolskis „Das Licht der Hohlwelt“ (Una nueva consciencia), Edition Solar-X
Beste Graphik (Cover, Illustration) mit deutscher Erstausgabe von 2021
• Hubert Schweizer für das Titelbild zu René Moreau, Heinz Wipperfürth & Hans Jürgen Kugler (Hrsg.): Exodus 43
Sonderpreis für einmalige Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2021
• Hans Jürgen Kugler und René Moreau für die Herausgabe der Themen-Anthologie „Macht und Wort“
Sonderpreis für langjährige herausragende Leistungen im Bereich der deutschsprachigen SF 2021
• Franz Rottensteiner für sein Lebenswerk als Herausgeber, Essayist und Rezensent von Science-Fiction
Kommentare