6. August 2025

Heimkino-Highlights im August 2025 (2. Teil)

Neues und Altes jenseits des großen Saals

Lesezeit: 5 min.

Jeden Monat die gleiche quälende Frage angesichts eines Bergs von Neu-Veröffentlichungen: „Was lohnt sich?“ – regelmäßige Hinweise der Redaktion sollen das Leben zumindest ein wenig leichter machen!

(Teil 1 der Heimkino-Highlights für August kann man hier lesen)

 

7. Gwangis Rache (1969)

Bei wem? Plaion Pictures Als was? Blu-ray, DVD Wann? 14.08.2025

Worum geht’s?:Eine Gruppe von Cowboys gerät in Mexiko bei einem Trail in ein unzugängliches, sogenanntes verbotenes Tal, in dem noch prähistorische Tiere leben. Einer von ihnen, Tuck Kirby, beschließt, eines von ihnen zu fangen, um damit vor den Augen der Welt die große Kasse zu machen. Tatsächlich schafft er es, den Tyrannosaurus, genannt Gwangi, zu fangen, doch das Tier bricht aus und läuft Amok …

Prognose: Trotz ungewöhnlicher Cowboys-vs-Dinos-Prämisse eigentlich recht konventioneller Monsterfilm, der aber durch jede Menge toller Stop-Motion-Effekte von Ray Harryhausen besticht, der es zu diesem späten Zeitpunkt – Effekte dieser Art waren eigentlich nicht mehr zeitgemäß und das Interesse an Monsterfilme war am versiegen – noch mal so richtig krachen ließ. Ging seinerzeit unter, entwickelte sich über die Jahre aber zu einem kleinen Kultfilm, der 1993 sogar in Steven Spielbergs Dino-Blockbuster „Jurassic Park“ zitiert wurde.

Gwangis Rache USA 1969 Regie: Jim O’Connolly Darsteller: James Franciscus, Gila Golan, Richard Carlson, Laurence Naismith, Freda Jackson, Gustavo Rojo, Dennis Kilbane

 

8. Frankenstein-Geschichten (1958)

Bei wem? Ostalgica Als was? Blu-ray Wann? 16.08.2025

Worum geht’s? Baron Frankenstein schickt seine Diener jede Nacht fort, selbst bei schlechtestem Wetter, damit er allein mit seinen Experimenten sein kann. Eines Nachts erweckt er seine Schöpfung zum Leben, doch da sie das Gehirn eines Mörders besitzt, versucht sie ihn zu erwürgen. Im Kampf wird sie versehentlich durch einen Stromschlag getötet. Er beschließt, ein neues Gehirn zu finden, von jemandem, der intelligenter ist. In dieser Nacht treffen Paul und Christine Halpert im Dorf ein, um den Baron zu besuchen. Sie hoffen, dass er Pauls Krankheit heilen kann, doch der Baron lehnt ab und erklärt, ein Krankenhaus könne mehr tun als er. Das Paar übernachtet in einem Gasthof und konsultiert den Dorfarzt. Es ist sinnlos; Paul stirbt. Christine findet das Grab am nächsten Tag geschändet vor …

Prognose: Kann ich nicht viel dazu sagen: 29-minütiger Pilotfilm zu einer Serie, die nicht produziert wurde (die Hintergründe gibt’s hier). Wohl eine recht gelungene Interpretation der bekannten Geschichte, die die geläufigsten Stationen abklappert – bestimmt gelungen, auf dem Regie-Stuhl saß immerhin Curt Siodmak, in dessen Werkverzeichnis sich so klangvolle Titel wie „Der Wolfsmensch“ (1941) „Ich folgte einem Zombie“ (1943) oder „Die Bestie mit den fünf Fingern“ (1946) finden.

Natürlich ist das nicht discfüllend, deswegen gibt’s als Dreingabe „Tales of Tomorrow – Frankenstein“, ebenfalls eine Serienepisode (24 Minuten) mit Frankenstein-Content, die ersten „Frankenstein“-Verfilmung von 1910 (15 Minuten) und ein Video-Essay von Lars Johansen (48 Minuten). Auf mich wirkt das Paket etwas zusammengestückelt, interessant wird’s aber trotzdem sein. Wären da nicht immer die recht hohen Preise, die Ostalgica abruft (um die 25 Taler).

Frankenstein Geschichten USA/Großbritannien 1958 Regie: Curt Siodmak • Darsteller: Anton Diffring, Helen Westcott, Don Megowan, Ludwig Stössel

 

9. The Assessment (2024)

Bei wem? Capelight Pictures Als was? Blu-ray, DVD, Mediabook (UHD-Blu-ray, Blu-ray) Wann? 21.08.2025

Worum geht’s? In einer nahen Zukunft, in der das Leben optimiert und kontrolliert wird, unterliegt die Elternschaft einem strengen Genehmigungsverfahren. Mia und ihr Ehemann Aaryan haben ihren Kinderwunschantrag eingereicht und müssen sich zunächst einer Eignungsprüfung unterziehen. Ihnen wird eine Gutachterin namens Virginia (gespielt von der grandiosen Alicia Vikander) zugewiesen, die sie sieben Tage lang auf Schritt und Tritt begleitet. Die kühle, unnahbare Virginia stellt Mia und Aaryan vor eine Reihe zermürbender Herausforderungen, die sie an ihre emotionalen Grenzen bringen und nicht nur an den Grundfesten ihrer Beziehung rütteln, sondern auch immer mehr Zweifel hinsichtlich der Motive der Gutachterin und der Integrität des Bewertungssystems schüren.

Prognose: Wer im pädagogischen Bereich arbeitet, wird „The Assessement“ allein schon des Plots wegen unbedingt schauen wollen. Das Debut von Fleur Fortuné spielt innerhalb eines dystopischen Szenarios nämlich eine Idee durch, die man in der Gegenwart an so manchen Tagen gerne Realität werden lassen würde, wenngleich natürlich nicht in der hier dargebotenen, übersteigerten Form. Aber im Kern ist das schon nicht ohne Reiz.

Eltern mit Kinderwunsch bekommen den in der hier aufgefächerten Welt jedenfalls nicht so ohne weiteres erfüllt, sondern müssen erstmal eine Gutachterin über sich ergehen lassen, die sieben Tage lang feststellt, ob man für dieses Großprojekt überhaupt taugt.

Die Folge ist eine amüsante Fremdschäm-Orgie – Fortunés Film kommt als Quasi-Kammerspiel daher, das genüsslich samtweiche Träume vom Elternglück auf eine wunderbar frei drehende Alicia Vikander prallen lässt. Die gouvernantenhafte Virginia guckt sich nicht nur Blowjobs ganz genau an, sondern tritt jeden Tag als ein kleines Mädchen namens Grace auf, bei dem man mit wirklich allem rechnen muss. Was besonders bei einem Dinner mit Paaren, die bereits Eltern werden durften, deutlich wird, denn da scheut sich Grace nicht davor, einen der Gäste anzupinkeln. Erschwerend kommt dazu, dass die Regeln der Prüfung völlig unklar sind. So wissen Mia und Aaryan nie genau, was richtig und was falsch ist, ob sie auf dem Weg zur Erfüllung ihres Traums oder womöglich schon längst falsch abgebogen sind.

Regisseurin Fortuné hatte zuvor Musikvideos für unter anderem Gesaffelstein, Drake oder Travis Scott und Werbespots für Armani oder Chanel gedreht und das merkt man „The Assassement“ auch an. Ihr Debüt kommt äußerst stilbewusst daher, man realisiert kaum, dass sich das Geschehen fast nur in einem Appartement abspielt – visuell klar, fast ein bisschen streng strukturiert, kraftvolle, effektiv eingesetzte Farbpalette, immer wieder interessante Bildideen.

Leider schlägt sich das visuelle Selbstbewusstsein nicht auf die inhaltliche Seite nieder und so traut die Regisseurin ihrer eigenen Geschichte nicht so ganz über den Weg. Der schnell einsetzende Reiz von „The Assassement“ liegt in seiner Konzentriertheit auf dem Irrationalen, auf dem Absurden und genau das verpufft im letzten, wie angeheftet wirkenden Drittel, denn plötzlich werden Fragen beantwortet, die nie jemand gestellt hat und dessen banale Antworten man einfach nicht wissen will. Es ist schade, dass Fortuné sich bei ihrem ersten Langfilm nicht an die erzählerischen Ökonomie ihrer Musikvideos und Werbesport orientiert, den Irrwitz nicht im Raum stehen hat lassen, die Leerstellen unbedingt auffüllen musste.

The Assessment Deutschland 2024 Regie: Fleur Fortune Darsteller: Alicia Vikander, Elizabeth Olsen, Himesh Patel, Minnie Driver

 

und was gibt’s im TV & Internet?

Sandman, Staffel 2 – 03.07.2025 (6 Episoden), 24.07.2025 (5 Folgen), 31.07.2025 (Bonus-Episode), Netflix: Rund drei Jahre nach der ersten Staffel der Adaption des legendären Comic-Epos von Neil Gaiman erscheint nun die zweite und letzte Staffel. Die Folgen werden allerdings nicht auf einmal zum Abruf bereit gestellt, sondern auf drei Termine verteilt.

Snowpiercer – 07.07.2025, Tele 5: Free-TV-Premiere des Serienablegers von Bong Joon-Hoons „Snowpiercer“ (Reviews: Staffel 1, Staffel 2 , Staffel 3).

Eyes of Wakanda – 06.08.2025, Disney+: Animierter „Black Panther“-Ableger, der von einer Elite-Einheit von Wakanda-Kriegern erzählt.

Outlander: Blood of My Blood – 09.08.2025, Magenta: Prequel zur beliebten Roman-Adaption, die Anfang 2026 mit einer achten Staffel beendet wird.

Snowpiercer, Staffel 2 – 11.08.2025, Tele 5: Free-TV-Premiere der zweiten Staffel der Adaption der Graphic Novel „Schneekreuzer“ von Jacques Lob und Jean-Marc Rochette (Review).

Alien: Earth – 12.08.2025, Disney: Die von uns heiß erwartete Alien-Serie erscheint!

Arcadia, Staffel 2 – 15.08.2025, One: Zweite Staffel der belgisch-niederländischen Produktion - Review der ersten Staffel.

Abb. ganz oben aus „The Assessment“, Capelight Pictures

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte Anmelden oder Registrieren.
Sie benötigen einen Webbrowser mit aktiviertem JavaScript um alle Features dieser Seite nutzen zu können.