Ausgabeart: 
E-Book
Preis DE: 
€ 3,99

Das Kuckucksei

Roman
Originaltitel: 
Cuckoo's Egg
Aus dem Amerikanischen von Thomas Schichtel
0  Kommentare
€ 3,99
E-Book
Alle Preisangaben inkl. MwSt.
 
Fremder unter Fremden

Ein fremdes Schiff dringt in das System der Shonunin ein. Es kommt zu einem Missverständnis, infolge dessen es zu einer bewaffneten Auseinandersetzung kommt. Das fremde Schiff vernichtet einen Großteil der Shonunin-Flotte, ehe es zerstört werden kann. Als das Wrack untersucht wird, findet man lediglich fünf Tote. Was muss das für eine Spezies sein, wenn nur fünf Individuen ein solches Blutbad anrichten können? Was für eine überlegene Technik steckt hinter dieser verheerenden Feuerkraft? Die Shonunin wissen, dass die Fremden einen Funkspruch absetzen konnten, ehe ihr Schiff vernichtet wurde. Um mehr über die zweibeinigen, haarlosen Fremden zu erfahren, lassen sich die Shonunin auf ein gefährliches Experiment ein …

Schlagworte

C. J. Cherryh siedelte viele ihrer Romane im selben Universum, dem Allianz-Union-Universum, an. Obwohl es eine Chronologie gibt, sind die meisten Romane auch einzeln lesbar, mit Ausnahme des Chanur-Zyklus sowie der Dilogie Schwerkraftzeit und Höllenfeuer.

Die Company-Kriege:
Schwerkraftzeit (1991)
Höllenfeuer (1992)
Pells Stern (1981)
Kauffahrers Glück (1984)
Yeager (1991)
Tripoint (1994)
Pells Ruf (1997)

Der Chanur-Zyklus:
Das Schiff der Chanur (1982)
Das Unternehmen der Chanur (1984)
Die Kif schlagen zurück (1985)
Die Heimkehr der Chanur (1986)
Chanurs Legat (1992)

Unionside:
Der Biss der Schlange (1980)
40 000 in Gehenna (1983)
Geklont. Die Cyteen-Trilogie (1988/89)

Die sterbenden Sonnen (1978/79)

Hestia (1979)

Das Kuckucksei (1985)

Zusatzmaterial

Vita

Caroline Janice Cherryh, geboren am 1. September 1942 in St. Louis, Missouri, wuchs in Oklahoma auf und begann im Alter von zehn Jahren mit dem Schreiben von Science-Fiction-Geschichten, als ihr die Handlung ihrer Lieblingsserie „Flash Gordon“ nicht mehr gefiel. Sie machte ihren Universitätsabschluss in Archäologie, Mythologie und Ingenieursgeschichte. Mitte der Sechzigerjahre unterrichtete sie Latein und Altgriechisch an der John Marshall High School in Oklahoma. In den Ferien schrieb sie Romane, die auf der antiken Mythologie und Geschichte beruhten. 1976 wurden ihre ersten beiden Romane veröffentlicht und legten den Grundstein für ihre erfolgreiche Karriere als Schriftstellerin, in der sie mehrfach mit dem Hugo-Award ausgezeichnet wurde. Sie lebt mit ihrer Frau im Bundesstaat Washington in den USA.

Kommentare

Kommentare

Zum Verfassen von Kommentaren bitte

Weitere Bücher von Carolyn J. Cherryh